Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SG Öpfingen – TSV Neu-Ulm, 3:4 (3:1), Öpfingen
Zum Saisonende boten die SG Öpfingen und der TSV Neu-Ulm den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:4. Die SG Öpfingen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel war mit einem 3:0-Erfolg für die Neu-Ulmer geendet.
Frederik Braun beförderte das Leder zum 1:0 der SG Öpfingen in die Maschen (11.). Marcel Siegler war zur Stelle und markierte das 2:0 der Gastgeber (16.). Das 1:2 des TSV Neu-Ulm stellte Oliver Schlotter sicher (19.). Jonas Herde schoss die Kugel zum 3:1 für die SG Öpfingen über die Linie (36.). Mit der Führung für das Team von Coach Andreas Maier ging es in die Kabine. Die SG Öpfingen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der SG Öpfingen. Simon Graf ersetzte Robin Stoß, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die Neu-Ulmer hatten das Spiel nicht aufgegeben. Felix Hörger schoss den Anschluss (55.), Benjamin Klingen traf zum Ausgleich (57.) und Mateo Maric brachte schließlich die Führung (62.). Mit einem Doppelwechsel holte Stephan Baierl Kawa Sönmez und Magnus Radlmayr vom Feld und brachte Salem Fazlji und Kevin Jendrosek ins Spiel (71.). Mit dem Abpfiff des Referees Patrick Goodreau hatte die SG Öpfingen das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Die SG Öpfingen ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Die SG Öpfingen schaffte mit Platz zwölf zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. In der Offensive rief die SG Öpfingen in 30 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 70 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Die SG Öpfingen beendet die Saison mit insgesamt neun Siegen, acht Remis und 13 Pleiten. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass die SG Öpfingen in dieser Zeit nur einmal gewann.
Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nimmt der TSV Neu-Ulm einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Der TSV war in der Bezirksliga in diesem Jahr im Offensivbereich das Maß aller Dinge. Die außergewöhnliche Qualität demonstrierten die Gäste mit insgesamt 121 Saisontreffern auch im letzten Match des Fußballjahres. Die Saisonbilanz der Neu-Ulmer ist beeindruckend. 25 Siege und vier Remis stehen nur einer Niederlage gegenüber. Der TSV Neu-Ulm lehrt die Gegner schon lange das Fürchten. Zum Saisonabschluss sind die Neu-Ulmer nun schon seit 23 Spielen ungeschlagen.