Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 2, Res: FC Röhlingen – SV Pfahlheim, 3:4 (1:2), Ellwangen (Jagst)
SV Pfahlheim gewann im letzten Spiel gegen FC Röhlingen in Ellwangen (Jagst) mit 4:3. Die Ausgangslage sprach für SV Pfahlheim, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel hatte sich FC Röhlingen als keine große Hürde erwiesen und mit 1:4 verloren.
Michael Egetemaier brachte SV Pfahlheim nach 13 Minuten die 1:0-Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Manuel Groll den Vorsprung des Gasts. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Marco Gold in der 25. Minute. Anstelle von Marco Gold war nach Wiederbeginn Christian Klopfer für FC Röhlingen im Spiel. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Für das zweite Tor von FC Röhlingen war Patrick Veile verantwortlich, der in der 52. Minute das 2:2 besorgte. Mit einem Doppelwechsel wollte der Gastgeber frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Stefan Betzler Tobias Rieger und Maximilian Hadek für Timo Hauber und Veile auf den Platz (55.). Durchsetzungsstark zeigte sich SV Pfahlheim, als Egetemaier (67.) und Jonas Felber (75.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Nick Häfele traf zum 3:4 zugunsten von FC Röhlingen (80.). Am Ende stand SV Pfahlheim als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Ellwangen (Jagst).
Am Ende der Saison steht FC Röhlingen im sicheren Mittelfeld auf Platz sieben. FC Röhlingen schnitt insgesamt mäßig ab. Acht Siege und zwei Remis stehen zwölf Niederlagen gegenüber.
Die drei Punkte brachten SV Pfahlheim in der Tabelle voran. Die Mannschaft von Trainer Louis Neubaur liegt nun auf Rang fünf. SV Pfahlheim weist mit elf Siegen, drei Unentschieden und acht Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SV Pfahlheim deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.