Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SGM Aufheim-Holzschwang – SV Westerheim I, 5:2 (4:0), Senden
Bei der SGM Aufheim-Holzschwang gab es für den SV Westerheim I nichts zu holen. Die Gäste verloren das Spiel mit 2:5. Die SGM Aufheim-Holzschwang erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel war beim 1:1 zwischen den beiden Mannschaften ohne einen Sieger geblieben.
Für das erste Tor der SGM Aufheim-Holzschwang war Daniel Stumpp verantwortlich, der in der siebten Minute das 1:0 besorgte. In der 16. Minute brachte Simon Krumpschmid das Netz für die Gastgeber zum Zappeln. Den Vorsprung der Mannschaft von Coach Johannes Paul ließ Melik Kelekcio in der 25. Minute anwachsen. Mit dem 4:0 von Stumpp für die SGM Aufheim-Holzschwang war das Spiel eigentlich schon entschieden (34.). Der SV Westerheim I ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung der SGM Aufheim-Holzschwang. In Durchgang zwei lief Manuel Baumann anstelle von Timo Klein für den SV Westerheim I auf. Sven Tscheschner überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für die SGM Aufheim-Holzschwang (63.). Mit zwei schnellen Treffern von Moritz Wiume (64.) und Jannik Füller (68.) machte der SV Westerheim I deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die SGM Aufheim-Holzschwang noch einen Doppelwechsel vor, sodass Paul Bormann und Felix Lehner für Stumpp und Erik Becker weiterspielten (86.). Letzten Endes schlug die SGM Aufheim-Holzschwang im 30. Saisonspiel den SV Westerheim I souverän mit 5:2 vor heimischer Kulisse.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für die SGM Aufheim-Holzschwang. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Bei der SGM Aufheim-Holzschwang griff in dieser Saison ein Rad ins andere, was sich im hervorragenden Torverhältnis von 84:38 widerspiegelt. Zum Saisonende blickt die SGM Aufheim-Holzschwang auf ein eindrucksvolles Abschneiden: 20 Siege, acht Unentschieden und lediglich zwei Pleiten. Die SGM Aufheim-Holzschwang lehrt die Gegner schon lange das Fürchten. Zum Saisonabschluss ist die SGM Aufheim-Holzschwang nun schon seit 14 Spielen ungeschlagen.
Weder Fisch noch Fleisch: Der SV Westerheim I schließt das Fußballjahr auf Rang sechs ab. Auf die eigene Defensive konnte sich das Team von Frank Klingler in dieser Saison verlassen, was die lediglich 48 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Was für den SV Westerheim I bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 13 Siege und sechs Remis stehen elf Pleiten gegenüber. Der großartige Saisonendspurt des SV Westerheim I mit zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen reichte nicht mehr, um nach ganz oben zu kommen. Der SV Westerheim I machte aber deutlich, wo man in der nächsten Spielzeit mitspielen will.