Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SG Alb Seissen/Suppingen – FV Schelklingen-Hausen, 2:1 (0:1), Blaubeuren
Obwohl der FV Schelklingen-Hausen auf dem Papier der klare Favorit war, mussten die Gäste gegen SG Alb Seissen/Suppingen eine überraschende 1:2-Pleite einstecken. Die Zeichen deuteten im Vorfeld auf einen Sieg des FV Schelklingen-Hausen, jedoch wurden diese nicht bestätigt. Das Hinspiel, das 2:0 geendet war, hatte seinen Sieger mit der Mannschaft von Trainer Johannes Striebel gefunden.
Andreas Buslaev brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des FV Schelklingen-Hausen über die Linie (34.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der FV Schelklingen-Hausen, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In der 69. Minute änderte Johannes Striebel das Personal und brachte Julian Leicht und Michael Heinrich mit einem Doppelwechsel für Buslaev und Matteo Tews auf den Platz. In der 82. Minute verwandelte Philipp Bohnacker einen Elfmeter zum 1:1 für SG Alb Seissen/Suppingen. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Benjamin Melzner den entscheidenden Führungstreffer für das Heimteam erzielte (94.). Am Schluss siegte SG Alb Seissen/Suppingen gegen den FV Schelklingen-Hausen.
SG Alb Seissen/Suppingen steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem 16. Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. 101 Gegentreffer! Diese unrühmliche Bilanz stellt das Team von Goran Djukanovic nach 32 Spielen auf. Die Bilanz von SG Alb Seissen/Suppingen lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Vier Siege und drei Remis stehen 25 Niederlagen am Saisonende gegenüber.
Nach allen 32 Spielen steht der FV Schelklingen-Hausen auf dem sechsten Tabellenplatz. Zum Saisonabschluss kommt der FV Schelklingen-Hausen auf 16 Siege, vier Unentschieden und zwölf Niederlagen.