Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hochrhein: SG Mettingen/Krenkingen – SF Schliengen, 2:1 (0:0), Waldshut-Tiengen
Das Auswärtsspiel von SF Schliengen endete erfolglos. Gegen die SG Mettingen/Krenkingen gab es nichts zu holen. Die Heimmannschaft gewann die Partie mit 2:1. Luft nach oben hatte die SG Mettingen/Krenkingen dabei jedoch schon noch. Das Hinspiel hatte SF Schliengen durch ein 2:1 für sich entschieden.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Jens Lehmann brach für SF Schliengen den Bann und markierte in der 66. Minute die Führung. Simon Gantert, der von der Bank für Jannik Kaiser kam, sollte für neue Impulse bei der SG Mettingen/Krenkingen sorgen (74.). Für das erste Tor der Elf von Trainer Brandl Philip war Gantert verantwortlich, der in der 76. Minute das 1:1 besorgte. Steffen Huber machte in der 83. Minute das 2:1 der SG Mettingen/Krenkingen perfekt. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SF Schliengen noch einen Doppelwechsel vor, sodass David Huber und Sandro Stadler für Luca Nunninger und Firat Uygur weiterspielten (87.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten der SG Mettingen/Krenkingen.
Trotz des Sieges bleibt die SG Mettingen/Krenkingen auf Platz fünf. Die SG Mettingen/Krenkingen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 17 Erfolgen, acht Punkteteilungen und vier Niederlagen vor.
Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität von SF Schliengen unteres Mittelfeld. Insbesondere an vorderster Front kommt das Team von Trainer Yannick Klucker nicht zur Entfaltung, sodass nur 40 erzielte Treffer auf das Konto der Gäste gehen.
Die Misere von SF Schliengen hält an. Insgesamt kassierte SF Schliengen nun schon sieben Niederlagen am Stück. Seit sieben Begegnungen hat die SG Mettingen/Krenkingen das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Während die SG Mettingen/Krenkingen am nächsten Samstag (16:00 Uhr) bei FC Wittlingen gastiert, duelliert sich SF Schliengen am gleichen Tag mit dem SV Blau-Weiß Murg.