Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SV Großkuchen – Spfr Fleinheim II, 2:0 (1:0), Heidenheim - Grosskuchen
Bei SV Großkuchen gab es für die Reserve von Spfr Fleinheim nichts zu holen. Der Gast verlor das Spiel mit 0:2. Auf dem Papier ging der SV Großkuchen als Favorit ins Spiel gegen Spfr Fleinheim II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte der SV Großkuchen beim 3:0-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
Nach nur 22 Minuten verließ Davide Scorzo von Spfr Fleinheim II das Feld, Tizian Frickinger kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Jochen Scherieble. In der 34. Minute traf der Spieler des SV Großkuchen ins Schwarze. Spfr Fleinheim II war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Mit dem 2:0 sicherte Scherieble dem SV Großkuchen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (50.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Josef jun. Burkard feierte die Heimmannschaft einen dreifachen Punktgewinn gegen Spfr Fleinheim II.
Der SV Großkuchen beendet die Saison auf Platz zehn – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Die Verantwortlichen der Elf von Trainer Winni Riek werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal zwölf Siege und drei Remis brachte der SV Großkuchen zustande. Demgegenüber stehen satte 15 Niederlagen. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der SV Großkuchen deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Spfr Fleinheim II holte aus 30 Spielen 19 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz 14. Gefahr strahlte der Angriff des Teams von Ulrich Baß in dieser Saison mitnichten aus. Zu lediglich 23 Treffern kam Spfr Fleinheim II. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von Spfr Fleinheim II. Spfr Fleinheim II sammelte im Saisonverlauf gerade einmal sechs Siege, ein Remis und 23 Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird Spfr Fleinheim II alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.