Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 1: SV Großefehn – SpVg Aurich I, 2:0 (1:0), Großefehn
Der SV Großefehn gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und siegte mit 2:0 gegen die SpVg Aurich I. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel hatte die SpVg für sich entschieden und einen 3:0-Sieg verbucht.
Ben Smidt brachte den SV Großefehn in der 26. Spielminute in Führung. Die Pausenführung von Großefehn fiel knapp aus. Mit einem Wechsel – Lennard Martens kam für Janek Freudenberg – starteten die Gastgeber in Durchgang zwei. Für das 2:0 der Mannschaft von Coach Bi Le Tran zeichnete Kay Gerdes verantwortlich (55.). In den 90 Minuten war der SV im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als die SpVg Aurich I und fuhr somit einen 2:0-Sieg ein.
Der SV Großefehn bewies in dieser Saison mit dem erreichten zweiten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Die defensive Stabilität des SV suchte ligaweit ihresgleichen. Mit 23 kassierten Toren fing sich kein Team der Bezirksliga Weser-Ems 1 weniger Gegentreffer ein als der SV Großefehn. Zum Saisonende blickt der SV auf ein eindrucksvolles Abschneiden: 21 Siege, sechs Unentschieden und lediglich drei Pleiten. Gegen den SV Großefehn fanden die Gegner lange kein Mittel mehr. Ganze sieben Siege in Folge sammelte der SV zum Saisonabschluss.
Über weite Strecken der Saison zeigte die SpVg große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Bei Aurich griff in dieser Saison ein Rad ins andere, was sich im hervorragenden Torverhältnis von 94:43 widerspiegelt. Der Gast weist mit 17 Siegen, fünf Unentschieden und acht Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.