Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: TSGV Rechberg – TSV Waldhausen, 2:5 (1:2), Schwäbisch Gmünd
Für TSGV Rechberg gab es in der Heimpartie zum Saisonabschluss gegen TSV Waldhausen, an deren Ende eine 2:5-Niederlage stand, nichts zu holen. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. TSV Waldhausen löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
TSGV Rechberg geriet schon in der sechsten Minute in Rückstand, als Kenny Maurice Spengler das schnelle 1:0 für TSV Waldhausen erzielte. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Michael Kraus auf Seiten von TSGV Rechberg das 1:1 (41.). Nick Gutbrod verwandelte in der 47. Minute einen Elfmeter und brachte TSV Waldhausen die 2:1-Führung. Die Gäste hatten zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Nico Malagnini trug sich in der 46. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit einem Wechsel – Robin Justl kam für Matthias Dobelmann – startete TSV Waldhausen in Durchgang zwei. In der Halbzeitpause änderte Benjamin Vogt das Personal und brachte Dennis Nuding und Maex Pietschmann mit einem Doppelwechsel für Felix Kübler und Pa Saity Darboe auf den Platz. Mit dem zweiten Treffer von Kraus rückte TSGV Rechberg wieder ein wenig an TSV Waldhausen heran (52.). Für den nächsten Erfolgsmoment von TSV Waldhausen sorgte Justl (62.), ehe Spengler das 5:2 markierte (73.). Als der Unparteiische Daniel Kamps die Begegnung schließlich abpfiff, war TSGV Rechberg vor heimischer Kulisse mit 2:5 geschlagen.
Die Heimmannschaft steht nach allen Spielen auf Platz acht und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Auch im letzten Spiel ließ die Hintermannschaft von TSGV Rechberg zahlreiche Tore zu und bestätigte damit die schwache Abwehrleistung der gesamten Saison, in der TSGV Rechberg insgesamt 75 Gegentreffer hinnahm. TSGV Rechberg schnitt insgesamt mäßig ab. Acht Siege und vier Remis stehen zwölf Niederlagen gegenüber.
Nach 24 absolvierten Begegnungen nimmt TSV Waldhausen den zweiten Platz in der Tabelle ein. Die Mannschaft von Trainer Kenny Maurice Spengler stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spieler häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 99:35 kam. TSV Waldhausen weist mit 20 Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Die letzten Resultate von TSV Waldhausen konnten sich sehen lassen – 13 Punkte aus fünf Partien.