Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSG Nattheim – SGM Tannhausen/Stödtlen, 2:1 (0:0), Nattheim
Auch die gute Leistung im letzten Saisonspiel rettete die TSG Nattheim nicht mehr. Mit einem 2:1 gegen den SGM Tannhausen/Stödtlen verabschiedet sich die TSG Nattheim aus der Bezirksliga. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Der SGM Tannhausen/Stödtlen war beim 2:0 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Gleich drei Wechsel nahm der SGM Tannhausen/Stödtlen in der 55. Minute vor. Dietmar Hammele, Florian Wille und Simon Thorwart verließen das Feld für Alex Salinger, Nico Ilg und Lukas Rief. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Patrick Brümmer sorgen, dem Thomas Lieb das Vertrauen schenkte (58.). Dominik Feil brach für den SGM Tannhausen/Stödtlen den Bann und markierte in der 62. Minute die Führung. Bei der TSG Nattheim kam Franz Fischer für Bennet Kaufmann ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (63.). In der 80. Minute änderte Ganzenmüller Marco das Personal und brachte Alexander Vaas und Jonas Hompf mit einem Doppelwechsel für Julian Mulzet und Robin May auf den Platz. In der 87. Minute erzielte Fischer das 1:1 für die TSG Nattheim. Zum Mann des Spiels avancierte Brümmer, der für die Heimmannschaft in der Schlussphase den Führungstreffer markierte (89.). Letztlich nahm die TSG Nattheim gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Nach einer mageren Saison steht für die TSG Nattheim der Abstieg zu Buche. Im Angriff agierte die TSG Nattheim im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 54 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Die Verantwortlichen der TSG Nattheim werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal elf Siege und vier Remis brachte die TSG Nattheim zustande. Demgegenüber stehen satte 15 Niederlagen.
Der SGM Tannhausen/Stödtlen ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Die Gäste schafften mit Platz zwölf zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Sattelfest war die Defensive des SGM Tannhausen/Stödtlen in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht der SGM Tannhausen/Stödtlen zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 52:56 da. Zum Saisonende hat der SGM Tannhausen/Stödtlen elf Siege, 14 Niederlagen und fünf Unentschieden auf dem Konto stehen.