Melden von Rechtsverstößen
LL4_Abstiegsrunde: SV Ochsenhausen – SV Hohentengen, 0:2 (0:1), Ochsenhausen
Der SV Hohentengen gewann im letzten Spiel gegen den SV Ochsenhausen in Ochsenhausen mit 2:0. Das Hinspiel war 3:1 für den SV Hohentengen ausgegangen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 69 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Fabian Baur war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Bei SV Hohentengen kam Beniamino Fellini für Stefan Keller ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (20.). Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Gäste für sich beanspruchten. Andreas Ludwig von den Schwarz-Gelben nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Eryk Müller blieb in der Kabine, für ihn kam Jason Natterer. Das 2:0 des SV Hohentengen stellte Fellini sicher (70.). Schiedsrichter Özgür Tan beendete schließlich das Spiel und somit kassierte der SV Ochsenhausen eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Nach einer mageren Saison steht für die Ochsenhauser der Abstieg zu Buche. Im Angriff der Gastgeber wehte in diesem Fußballjahr ein laues Lüftchen, was die lediglich 22 erzielten Treffer dokumentieren. Die Schwarz-Gelben haben den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von drei Siegen, drei Unentschieden und 16 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.
Mit 63 Gegentreffern stellte der SV Hohentengen die schlechteste Defensive der Liga. Die Mannschaft von Trainer Christian Lehr; Lukas Stützle absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Die Offensive des SV Hohentengen wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam der SV Hohentengen auf gerade einmal 33 Tore. Die Verantwortlichen des SV Hohentengen werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal fünf Siege und drei Remis brachte der SV Hohentengen zustande. Demgegenüber stehen satte 14 Niederlagen.