Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 2: SV Turabdin Delmenhorst – VFL Stenum, 5:3 (1:0), Delmenhorst
Der SV Turabdin Delmenhorst überraschte noch einmal zum Saisonausklang und gewann gegen den VFL Stenum mit 5:3. Die Experten wiesen dem VFL vor dem Match gegen den SV Turabdin Delmenhorst die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Das Hinspiel war zu Ende gewesen, ohne dass es einem der beiden Teams gelungen war, den Ball über die Linie zu bringen.
Patrick Schulz beförderte das Leder zum 1:0 des SV in die Maschen (29.). Nach nur 30 Minuten verließ Dennis Thüroff von Delmenhorst das Feld, Thomas Karli kam in die Partie. Ein Tor mehr für die Heimmannschaft machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Der VFL Stenum kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Luca Porcelli, Maximilian Klatte und Niklas Reckler standen jetzt Paul Fuhrken, Lennart Osterloh und Christian Kohlhaupt auf dem Platz. Osterloh schoss für Stenum in der 48. Minute das erste Tor. Wenige Minuten später holte Christopher Demir Manuel Celik vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Hajar Isso (53.). In der 69. Minute stellte der SV Turabdin Delmenhorst personell um: Per Doppelwechsel kamen Ninos Yousef und Atila Gürses auf den Platz und ersetzten Schulz und Johannes Artan. Dass der SV in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Karli, der in der 77. Minute zur Stelle war. Wer glaubte, der VFL sei geschockt, irrte. Nils Meinken machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (79.). Isso war es, der in der 80. Minute den Ball im Tor der Gäste unterbrachte. Jetzt erst recht, dachte sich Thade Hein, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (85.). Innerhalb weniger Minuten trafen Karli (91.) und Yasin Gök (92.). Damit bewies der SV Turabdin Delmenhorst nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Am Ende stand der SV als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Der SV Turabdin Delmenhorst beendet die Saison auf Platz neun – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Im Angriff agierte der SV im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 73 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Was für den SV Turabdin Delmenhorst bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zwölf Siege und vier Remis stehen 14 Pleiten gegenüber. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird der SV alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Nachdem der VFL Stenum in diesem Jahr oben mitmischte, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Abwehr- und Angriffsspiel funktionierten bei Team von Trainer Lars Möhlenbrock in diesem Fußballjahr gleichermaßen gut. Am Ende blickt der VFL auf ein starkes Torverhältnis von 96:39. Für den VFL Stenum lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 16 Siegen, acht Remis und nur sechs Pleiten eindrucksvoll aufzeigt.