Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A4: SV Brettheim – FC Langenburg, 4:1 (2:1), Rot am See
Der SV Brettheim erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und siegte wenig überraschend gegen FC Langenburg mit 4:1. FC Langenburg erlitt gegen den SV Brettheim erwartungsgemäß eine Niederlage. Das Hinspiel bei FC Langenburg hatte der SV Brettheim schlussendlich mit 5:2 gewonnen.
Der SV Brettheim ging per Elfmeter von Daniel Barthelmeß in Führung (5.). Die Heimmannschaft musste den Treffer von Andrei Ciorogar zum 1:1 hinnehmen (29.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Fabian Karmann den Führungstreffer für die Mannschaft von Trainer Reiner Marschick. Ein Tor auf Seiten des SV Brettheim machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Sven Hornung von SV Brettheim seinen Teamkameraden Patrick Käss. In der 63. Minute brachte Paul Holzinger das Netz für den SV Brettheim zum Zappeln. In der 68. Minute änderte Reiner Marschick das Personal und brachte Sascha Caro und Klaus Kruthof mit einem Doppelwechsel für Manuel Ehrmann und Patrick Kilian auf den Platz. Joachim Fritsch wollte FC Langenburg zu einem Ruck bewegen und so sollten Pawel Szabla und Daniel Weckert eingewechselt für Marius Milläger und Henrique Gomes Pais neue Impulse setzen (73.). Caro besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den SV Brettheim (75.). Letztlich nahm FC Langenburg im Kellerduell bei SV Brettheim eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 4:1.
Der SV Brettheim ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Der SV Brettheim schaffte mit Platz acht zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Die Abwehr des SV Brettheim war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 62 Gegentreffer untermauern. Die Saison lief für den SV Brettheim mittelmäßig, was sich aus der Bilanz von zwölf Erfolgen, zwei Unentschieden und zwölf Niederlagen ablesen lässt. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der SV Brettheim deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Mit 109 Gegentreffern stellte FC Langenburg die schlechteste Defensive der Liga. Nach 26 absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den 14. Platz in der Tabelle ein. Im Angriff von FC Langenburg wehte in diesem Fußballjahr ein laues Lüftchen, was die lediglich 18 erzielten Treffer dokumentieren.