Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Maierhöfen-Grünenbach – SGM Unterzeil/Seibranz I, 0:2 (0:0), Maierhöfen
Für den SV Maierhöfen-Grünenbach gab es zum Saisonabschluss gegen den SGM Unterzeil/Seibranz I, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Das Hinspiel war mit einem 2:0-Sieg des SV Maierhöfen-Grünenbach bei SGM Unterzeil/Seibranz I geendet.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der Halbzeitpause änderte Jona Boneberger; Carlo Werner das Personal und brachte Simon Jäger und Noah Roggors mit einem Doppelwechsel für Jannik Mader und Timo Zollikofer auf den Platz. Roggors brachte den SV Maierhöfen-Grünenbach per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 53. und 92. Minute vollstreckte. Alexander Odemer wollte die Gastgeber zu einem Ruck bewegen und so sollten Roman Hold und Philipp Erik Otterstein eingewechselt für Julian Reichard und Sascha Brauner neue Impulse setzen (81.). Am Ende verbuchte der SGM Unterzeil/Seibranz I gegen den SV Maierhöfen-Grünenbach die maximale Punkteausbeute.
Zum Abschluss der Saison rangiert der SV Maierhöfen-Grünenbach auf dem siebten Platz. In der Offensive rief der SV Maierhöfen-Grünenbach in 30 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 58 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Was für den SV Maierhöfen-Grünenbach bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 13 Siege und vier Remis stehen 13 Pleiten gegenüber.
Weder Fisch noch Fleisch: Der SGM Unterzeil/Seibranz I schließt das Fußballjahr auf Rang acht ab. Die Spiele des Gasts in dieser Saison sorgten für hohen Unterhaltungswert. Während der SGM Unterzeil/Seibranz I vorne 60-mal ins Schwarze traf, präsentierte sich die Hintermannschaft mit 57 Gegentreffern anfällig. Zum Saisonende hat der SGM Unterzeil/Seibranz I zwölf Siege, elf Niederlagen und sieben Unentschieden auf dem Konto stehen.