Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSG Ailingen I – SV Weingarten, 3:3 (2:2), Friedrichshafen
Die TSG Ailingen I und der SV Weingarten beendeten die Saison mit einem Torspektakel und trennten sich mit einem 3:3-Unentschieden. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Das Hinspiel hatten die Weingartner für sich entschieden und einen 4:1-Sieg gefeiert.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die TSG Ailingen I bereits in Front. Janis Sagawe markierte in der fünften Minute die Führung. Die passende Antwort hatte Sebir Elezi parat, als er in der elften Minute zum Ausgleich traf. Das 2:1 des SV Weingarten stellte Max Bölle sicher (13.). In der 21. Minute war Sagawe mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Die TSG Ailingen I kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Kevin Rentel, Silas Hanslik und David Chavoshi standen jetzt Moritz Harting, Alessio Moosherr und Marco Kemenater auf dem Platz. Sieben Minuten später gingen die Weingartner durch den zweiten Treffer von Elezi in Führung. Ingo Haller war es, der in der 74. Minute das Spielgerät im Gehäuse des SVW unterbrachte. Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Milan Born die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Die TSG Ailingen I schloss das Fußballjahr mit einem anständigen vierten Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Das Heimteam erwies sich in dieser Spielzeit als äußerst torhungrig und erzielte insgesamt 62 Treffer. Das Team von Daniel Di Leo steht mit insgesamt 14 Siegen, vier Remis und zwölf Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Zufrieden kann die TSG Ailingen I mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will die TSG Ailingen I in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.
Nachdem der SV Weingarten in diesem Jahr oben mitmischte, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Die Abwehr des Gasts stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 44 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Zum Saisonende hat die Mannschaft von Trainer Nico Bruno; Carlos Fernandes Dinis zwölf Siege, neun Niederlagen und neun Unentschieden auf dem Konto stehen. Die Weingartner verabschieden sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man acht Punkte einsammelte.