Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FC Leutkirch I – SV Kressbronn, 5:2 (2:0), Leutkirch im Allgäu
Auf dem Papier hatte der SV Kressbronn im Vorfeld der Partie gegen den FC Leutkirch I wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz sah es jedoch anders aus, und der SV Kressbronn musste eine überraschende 2:5-Pleite hinnehmen. Die Wetten standen zwar zugunsten des SV Kressbronn. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Der Gast hatte mit 5:2 gesiegt.
Für Fabian Großmann war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Berthold Lang eingewechselt. Marvin Ringer versenkte den Ball in der 15. Minute im Netz des SV Kressbronn. Für das 2:0 der Leutkircher zeichnete Luca Schneider verantwortlich (33.). Mit der Führung für den FCL ging es in die Halbzeitpause. Bei SV Kressbronn kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jaron Jakob für Liam Gierer in die Partie. Das 1:2 der Mannschaft von Ramin Nossratabadi bejubelte Elias Wiesener (57.). Der FC Leutkirch I baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Maximilian Rasch (61.), Schneider (62.) und Fabian Nadig (84.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Marius Lang; Thomas Schwägele, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Matthias Stützle und Malick Dambel kamen für Tobias Koch und Nico Hartig ins Spiel (71.). Schlussendlich verbuchten die Leutkircher gegen den SV Kressbronn einen überzeugenden 5:2-Heimerfolg.
Kaum einmal wurde die Heimmannschaft den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste der FC Leutkirch I den Abstieg nicht zu verhindern. Die Offensive der Leutkircher lieferte in dieser Spielzeit regelmäßig eine überzeugende Vorstellung ab, während es in der Defensive das eine oder andere Mal knirschte. Mit einem Torverhältnis von 64:67 schließt der FC Leutkirch I das Fußballjahr ab. Zum Saisonende haben die Leutkircher elf Siege, 14 Niederlagen und fünf Unentschieden auf dem Konto stehen. Der FC Leutkirch I verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zehn Punkte einsammelte.
Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nimmt der SV Kressbronn einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Der SV Kressbronn bewies in dieser Saison sowohl in der Defensive als auch in der Offensive große Qualität, sodass der SV Kressbronn unterm Strich mit einem sehr guten Torverhältnis von 85:39 dasteht. Die gute Bilanz des SV Kressbronn hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der SV Kressbronn bisher 21 Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen. Der SV Kressbronn zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen.