Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Mitteltal-Obertal – VfR Sulz, 2:5 (2:3), Baiersbronn
Auch die gute Leistung im letzten Saisonspiel rettete den VfR Sulz nicht mehr. Mit einem 5:2 gegen den SV Mitteltal-Obertal verabschiedet sich der VfR Sulz aus der Bezirksliga. Der VfR Sulz erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Die Gäste hatten den SV Mitteltal-Obertal im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 4:0 gesiegt.
Domenico Mosca brachte den VfR Sulz in der 15. Minute in Front. Philipp Rumpel erhöhte für die Mannschaft von Trainer Philipp Rumpel; Domenico Mosca auf 2:0 (17.). Leon Finkbeiner traf zum 1:2 zugunsten des SV Mitteltal-Obertal (34.). Für das 3:1 des VfR Sulz zeichnete Felix Haible verantwortlich (39.). Bevor es in die Pause ging, hatte Timm Schuler noch das 2:3 des SV Mitteltal-Obertal parat (40.). Mit einem Tor Vorsprung für den VfR Sulz ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Felix Plocher glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den VfR Sulz (55./89.). Gleich drei Wechsel nahm der VfR Sulz in der 65. Minute vor. Rumpel, Marlon Graf und Mosca verließen das Feld für Maik Guhl, Emre Asik und Jonas Baur. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Philipp Rumpel; Domenico Mosca, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Nils Kitzlinger und Mikail Kaya kamen für Bastian Lein und Mike Plocher ins Spiel (72.). Schiedsrichter Emin Cam beendete schließlich das Spiel und somit kassierte der SV Mitteltal-Obertal eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Nach einer mageren Saison steht für die Gastgeber der Abstieg zu Buche. Die Abwehr entpuppte sich bei Team von Coach Nico Schuler; Simon Spissinger in diesem Fußballjahr als Achillesferse. 128 Gegentreffer musste der SV Mitteltal-Obertal hinnehmen. Mit der Note ungenügend endet eine äußerst schlechte Saison für den SV Mitteltal-Obertal. Die katastrophale Bilanz: drei Siege, vier Remis und 27 Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele wird der SV Mitteltal-Obertal so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Der VfR Sulz absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Der Angriff des VfR Sulz kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 79 Treffern unter Beweis stellt. Zum Saisonende hat der VfR Sulz 13 Siege, 14 Niederlagen und sieben Unentschieden auf dem Konto stehen.