Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 3: SG Stollhofen / Söllingen 2 – FV Rauental 2, 0:4 (0:1), Rheinmünster
Für SG Stollhofen / Söllingen 2 gab es in der Heimpartie zum Saisonabschluss gegen FV Rauental 2, an deren Ende eine 0:4-Niederlage stand, nichts zu holen. FV Rauental 2 erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel war SG Stollhofen / Söllingen 2 bei der deutlichen 0:5-Pleite unter die Räder gekommen.
Nach nur 25 Minuten verließ Fabian Pinkinelli von der Heimmannschaft das Feld, Carlo Frietsch kam in die Partie. FV Rauental 2 ging per Elfmeter von Philipp Staubach in Führung (30.). Mit einem Wechsel – Haji Hamka kam für Thomas Kroll – startete der Gast in Durchgang zwei. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des Teams von Trainer Steven Fritz in die Kabine. Franz Weisenburger schoss die Kugel zum 2:0 für FV Rauental 2 über die Linie (58.). Hamka schraubte das Ergebnis in der 78. Minute mit dem 3:0 für FV Rauental 2 in die Höhe. In der 87. Minute legte Weisenburger zum 4:0 zugunsten von FV Rauental 2 nach. Am Schluss siegte FV Rauental 2 gegen SG Stollhofen / Söllingen 2.
SG Stollhofen / Söllingen 2 steht nach allen Spielen auf Platz acht und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Zum Saisonabschluss kommt die Elf von Coach Braun Tom auf 13 Siege, zwei Unentschieden und 13 Niederlagen. Neun Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz von SG Stollhofen / Söllingen 2 der nun abgeschlossenen Saison.
Nach 28 absolvierten Begegnungen nimmt FV Rauental 2 den fünften Platz in der Tabelle ein. Im gesamten Saisonverlauf holte FV Rauental 2 15 Siege und sechs Remis und musste nur sieben Niederlagen hinnehmen. Der großartige Saisonendspurt von FV Rauental 2 mit zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen reichte nicht mehr, um nach ganz oben zu kommen. FV Rauental 2 machte aber deutlich, wo man in der nächsten Spielzeit mitspielen will.