Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SGM Fachsenfeld/Dewangen – TSV Hüttlingen II, 3:1 (0:1), Aalen
Die SGM Fachsenfeld/Dewangen feierte das Saisonende mit einem 3:1-Sieg vor heimischem Publikum. Pflichtgemäß strich die SGM Fachsenfeld/Dewangen gegen die Reserve von TSV Hüttlingen drei Zähler ein. Im Hinspiel hatte die SGM Fachsenfeld/Dewangen nach 90 Minuten beim 1:0 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Marcel Hieber brachte TSV Hüttlingen II in der 30. Minute in Front. Zur Pause waren die Gäste im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. In der Pause stellte die SGM Fachsenfeld/Dewangen personell um: Per Doppelwechsel kamen Andrii Shvachko und Elias Hümer auf den Platz und ersetzten Tim-Phillipp Kern und Luca Gierke. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Shvachko mit den Treffern (65./77./87.) zum 3:1 für den Gastgeber. Als Schiedsrichter Franz Göser die Partie abpfiff, reklamierte die Elf von Trainer Jürgen Noder schließlich einen 3:1-Heimsieg für sich.
Die Saison der SGM Fachsenfeld/Dewangen war insgesamt von Erfolg gekrönt. Die SGM Fachsenfeld/Dewangen hat mit dem zweiten Tabellenplatz den Aufstieg perfekt gemacht. Einschließlich der aktuellen erzielte die SGM Fachsenfeld/Dewangen 81 Treffer im gesamten Saisonverlauf. Zum Saisonabschluss kommt die SGM Fachsenfeld/Dewangen auf 19 Siege, drei Unentschieden und vier Niederlagen. Gegen Ende der Spielzeit trumpfte die SGM Fachsenfeld/Dewangen nochmal groß auf und gewann die letzten fünf Spiele.
TSV Hüttlingen II läuft am Ende der Saison auf Platz neun im unteren Mittelfeld ein. Im Angriff der Mannschaft von Steven Kirchhoff fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 43 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Die Saisonausbeute von TSV Hüttlingen II ist mager: Die Bilanz setzt sich aus acht Erfolgen, vier Remis und 14 Pleiten zusammen.