Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Alb: SGM Dettingen/Glems – SV Zainingen, 1:2 (1:1), Dettingen an der Erms
Der SV Zainingen überraschte noch einmal zum Saisonausklang und gewann gegen den SGM Dettingen/Glems mit 2:1. Hängende Köpfe bei den Platzherren der Blau-Weißen, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 2:0 auf das Konto des SV Zainingen gegangen.
Markus Müller brachte den SGM Dettingen/Glems in der achten Minute in Front. Richard Schaaf nutzte die Chance für den SV Zainingen und beförderte in der 20. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Bei SV Zainingen kam Manuel Lamparter für Rafael da Silva ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (74.). Die Hoffnung auf einen Erfolg war nahezu geschwunden, aber Lamparter rückte mit seinem Treffer in der Nachspielzeit den Sieg für die Gäste in greifbare Nähe. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Elf von Coach Marco Farmakoski; Sebastian Schneider noch einen Doppelwechsel vor, sodass Daniel Ruopp und Jan-Luca Schönleber für David Götz und Adrian Stickel weiterspielten (180.). Am Ende punktete der SV Zainingen dreifach bei den Blau-Weißen.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet der SGM Dettingen/Glems den sechsten Tabellenplatz. Im Angriff agierten die Dettinger im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 64 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Das Heimteam steht mit insgesamt 14 Siegen, sechs Remis und zehn Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte die Mannschaft von Coach Tiberiu Cosmin Vanca deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Der SV Zainingen hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach einer schwachen Saison stellt der SV Zainingen aber den Klassenerhalt sicher. Probleme hatte der SV Zainingen in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 37 geschossene Tore stehen für den SV Zainingen zu Buche. Die Verantwortlichen des SV Zainingen werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal zehn Siege und fünf Remis brachte der SV Zainingen zustande. Demgegenüber stehen satte 15 Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird der SV Zainingen alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.