Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Alb: SV Pfrondorf – TSV Hirschau, 0:4 (0:0), Tübingen
Der TSV Hirschau ließ dem SV Pfrondorf im letzten Spiel keine Chance und gewann mit 4:0. Der TSV Hirschau erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatte der SV Pfrondorf einen 4:2-Auswärtssieg bei den Gästen für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Daniel Frank brach für den TSV Hirschau den Bann und markierte in der 60. Minute die Führung. In der 76. Minute erhöhte Jona Krauß auf 2:0 für die Mannschaft von Trainer Marco Calderaro. Für das 3:0 des TSV Hirschau sorgte Benjamin Schiebel, der in Minute 82 zur Stelle war. Nils Gruber stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:0 für den TSV Hirschau her (89.). Am Ende verbuchte der TSV Hirschau gegen den SV Pfrondorf einen Sieg.
Der SV Pfrondorf steht zum Abschluss der Saison auf dem siebten Tabellenplatz. Die Abwehr des Heimteams stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 56 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Was für die Elf von Trainer Markus Bradtke bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 15 Siege und drei Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber. Mit zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der SV Pfrondorf deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Der TSV Hirschau holte aus 30 Spielen 56 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz drei. Mit einem sehr guten Torverhältnis von 85:50 geht für den TSV Hirschau eine erfolgreiche Saison zu Ende. Sowohl offensiv als auch defensiv wusste man zu überzeugen. Der TSV Hirschau weist mit 17 Siegen, fünf Unentschieden und acht Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Den TSV Hirschau scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.