Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Alb: SSC Tübingen – TuS Metzingen, 5:1 (0:0), Tübingen
Der SSC Tübingen bestätigte noch einmal die herausragende Saisonleistung und holte sich im letzten Ligaspiel einen 5:1-Sieg. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der Tübingener. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatte der SSC knapp die Nase mit 1:0 vorn gehabt.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der Pause stellte der SSC Tübingen personell um: Per Doppelwechsel kamen Lasse Stahlberg und Ali Hamdar auf den Platz und ersetzten Ramon Peter und Christian Wiehl. Lars Lack brachte sein Team in der 52. Minute nach vorn. Das 1:1 des TuS Metzingen stellte Serhan Sahin sicher (69.). Dass die Tübingener in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Mario Kuhn, der in der 73. Minute zur Stelle war. Mit einem schnellen Hattrick (85./86./88.) zum 5:1 schockte Aeham Matar den TuS Metzingen. Letztlich feierte der SSC Tübingen gegen das Schlusslicht nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Die Tübingener beenden diese erfolgreiche Saison auf dem ersten Tabellenplatz und spielen damit im kommenden Fußballjahr eine Etage höher. Der Gastgeber bestach in dieser Spielzeit mit der treffsichersten Offensive der Bezirksliga Alb und verbuchte insgesamt 95 Treffer. Auch im letzten Saisonspiel hielt das Team von Steven Trevallion die Konzentration hoch und markierte noch einmal fünf Treffer. Die Saisonbilanz des SSC Tübingen ist erfreulich, was 22 Siege, fünf Remis und lediglich drei Niederlagen nachhaltig belegen. Die Tübingener zeigten bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holten neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Mit 81 Gegentreffern stellte der TuS Metzingen die schlechteste Defensive der Liga. Gefahr strahlte der Angriff der Gäste in dieser Saison mitnichten aus. Zu lediglich 35 Treffern kam die Elf von Coach Ercan Acar. Der TuS Metzingen ist in dieser Spielzeit mit einem blauem Auge davongekommen. Die magere Ausbeute von fünf Siegen, drei Remis und 22 Pleiten reichte für den Klassenerhalt. Mit der Leistung der letzten Spiele wird der TuS Metzingen so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.