Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Nord: FV Bad Rotenfels – FV Hörden, 3:2 (2:1), Gaggenau
Im Spiel des FV Bad Rotenfels gegen FV Hörden gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten des FV Bad Rotenfels. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften in Sachen Punkteausbeute nichts getan und je einen Zähler geholt. Das Resultat hatte 1:1 gelautet.
Dominic Bitterwolf brachte den FV Bad Rotenfels in der neunten Spielminute in Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Luca Karcher den Vorsprung der Gastgeber. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Ibrahima Kourouma in der 29. Minute. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Max Gretschel witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für FV Hörden ein (48.). Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Lyam Antic noch einen Treffer parat hatte (88.). Unter dem Strich verbuchte der FV Bad Rotenfels gegen FV Hörden einen 3:2-Sieg.
Der FV Bad Rotenfels beendet die Saison auf Platz neun – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft der Mannschaft von Trainer Heiko Grajewski gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 50 Gegentreffer nahm der FV Bad Rotenfels hin. Der FV Bad Rotenfels schnitt insgesamt mäßig ab. Zehn Siege und sieben Remis stehen 13 Niederlagen gegenüber.
FV Hörden holte aus 30 Spielen 41 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz sechs. Im Angriff agierte der Gast im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 62 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Was für die Elf von Trainer Lukas Dannenmaier; Florian Rothenberger bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zwölf Siege und fünf Remis stehen 13 Pleiten gegenüber.