Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: VfB Bühl – SV Sinzheim, 1:6 (1:1), Bühl
Der VfB Bühl konnte dem SV Sinzheim im letzten Saisonspiel nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:6. Auf dem Papier gingen die Sinzheimer als Favorit ins Spiel gegen die Bühler – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel war mit einem 2:1-Sieg des VfB Bühl bei SV Sinzheim geendet.
Lukas Merkel-Wunsch brachte die Sinzheimer in der 29. Minute in Front. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Paul Engelmann zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (43.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Die Bühler stellten in der Pause personell um: Kevin Braun ersetzte Sid Bodendorf eins zu eins. Yannick Dreher trug sich in der 50. Spielminute in die Torschützenliste ein. Jannis Hischmann (56.) und Eugen Zasavitchi (71.) erhöhten, ehe Nico Siegwart das 5:1 besorgte (78.). Mit einem Doppelwechsel wollte der VfB Bühl frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Michael Santoro Darwin Jacinto Sabando Cedeno und Ivan Maloca für Nicolas Stohr und Christian Kist auf den Platz (60.). Gleich drei Wechsel nahm der SV Sinzheim in der 76. Minute vor. Markus Frietsch, Dreher und Engelmann verließen das Feld für Markus Huber, Siegwart und Luca Heck. Heck stellte schließlich in der 85. Minute den 6:1-Sieg für den SVS sicher. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Maximilian Kirsch stand der Auswärtsdreier für die Gäste. Die Bühler wurden mit 6:1 besiegt.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht der VfB Bühl Platz zwölf und somit zumindest den Klassenerhalt. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei VFB wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 54 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Das Heimteam beendet die Saison mit einer Bilanz von zehn Siegen, sieben Unentschieden und 13 Niederlagen.
Die Sinzheimer schlossen das Fußballjahr mit einem anständigen vierten Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Einschließlich der aktuellen erzielte die Mannschaft von Trainer Dominic Künstle 70 Treffer im gesamten Saisonverlauf. Zum Saisonende hat der SV Sinzheim 15 Siege, neun Niederlagen und sechs Unentschieden auf dem Konto stehen.