Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: 1. FC Donzdorf – 1. FC Frickenhausen, 4:1 (3:0), Donzdorf
Die Frickenhausener wurden der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und verloren bei 1. FC Donzdorf deutlich mit 1:4. Mit breiter Brust war der 1. FC Frickenhausen zum Duell mit dem 1. FC Donzdorf angetreten – der Spielverlauf ließ bei den Blau-Weißen jedoch Ernüchterung zurück. Im Hinspiel hatten die Blau-Weißen den 1. FC Donzdorf in die Schranken gewiesen und mit 4:1 gesiegt.
Tolunay Gedik brachte den 1. FC Donzdorf in der siebten Minute nach vorn. Bereits in der 14. Minute erhöhte Tobias Kögel den Vorsprung des Heimteams. Elias Laurin Sührck schraubte das Ergebnis in der 29. Minute mit dem 3:0 für das Team von Manuel Doll in die Höhe. Der 1. FC Donzdorf gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Jochen Uhl von 1. FC Frickenhausen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Timo Emer blieb in der Kabine, für ihn kam Denis Köhler. Darius Stehling versenkte den Ball in der 50. Minute im Netz des 1. FC Donzdorf. Für ruhige Verhältnisse sorgte Patrick Gaugel, als er das 4:1 für den 1. FC Donzdorf besorgte (52.). In der 64. Minute änderte Jochen Uhl das Personal und brachte Lukas Armin Dorfschmid und Aurelio Portale mit einem Doppelwechsel für Luis Guillen und Nico Spreitzer auf den Platz. Mit Sührck und Lukas Lallemand nahm Manuel Doll in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Florian Bauer und Niklas-Julian Daniel. Letzten Endes schlug der 1. FC Donzdorf im 30. Saisonspiel die Blau-Weißen souverän mit 4:1 vor heimischer Kulisse.
Der 1. FC Donzdorf steht zum Abschluss der Saison auf dem achten Tabellenplatz. In der Offensive rief der 1. FC Donzdorf in 30 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 55 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Was für den 1. FC Donzdorf bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Elf Siege und sechs Remis stehen 13 Pleiten gegenüber.
Das große Potential des 1. FC Frickenhausen blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit dem Gast zu rechnen sein. Die Abwehr der Blau-Weißen stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 51 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Zum Saisonende hat der 1. FC Frickenhausen 13 Siege, acht Niederlagen und neun Unentschieden auf dem Konto stehen.