TSF Dornhan bleiben Schlusslicht bei Gegentoren in der Landesliga 3
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: TSF Dornhan – FC Rottenburg, 0:8 (0:4), Dornhan
Der FC Rottenburg spielte sich zum Saisonabschluss in einen wahren Rausch und schoss die TSF Dornhan mit 8:0 ab. Die Überraschung blieb aus: Gegen den FC Rottenburg kassierten die TSF Dornhan eine deutliche Niederlage. Im Hinspiel hatte der FC Rottenburg keinerlei Probleme mit den TSF Dornhan gehabt und einen 4:1-Erfolg verbucht.
Der FC Rottenburg legte los wie die Feuerwehr und kam vor 107 Zuschauern durch Nick Heberle in der neunten Minute zum Führungstreffer. In der 24. Minute erhöhte Lennis Eberle auf 2:0 für die Gäste. Mit dem 3:0 von Heberle für den Tabellenprimus war das Spiel eigentlich schon entschieden (38.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Julian Marco Kiesecker das 4:0 nach (42.). Das überzeugende Auftreten des FC Rottenburg fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Marc Mutschler setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jan Baur und Moritz Rohrer auf den Platz (58.). Anton Jansen (59.) und Leon Oeschger (62.) schossen weitere Treffer für den FC Rottenburg, während Rohrer (78.) das 7:0 markierte. Mit Stanislav Votentsev und Jansen nahm Marc Mutschler in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von René Hirschka und Manuel Weber. Eberle schraubte das Ergebnis in der 85. Minute mit dem 8:0 für den FC Rottenburg in die Höhe. Kerstin Holzmayer pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der FC Rottenburg bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Mit 100 Gegentreffern stellten die TSF Dornhan die schlechteste Defensive der Liga. Kaum einmal wurde das Team von Coach Sandro Bossert; Daniel Ruoff den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste das Heimteam den Abstieg nicht zu verhindern. Im Angriff der TSF Dornhan fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 29 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Mit der Note ungenügend endet eine äußerst schlechte Saison für die TSF Dornhan. Die katastrophale Bilanz: drei Siege, vier Remis und 23 Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele werden die TSF Dornhan so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann der FC Rottenburg die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Landesliga 3 feiern. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 81:25 belegt, dass es bei FC Rottenburg in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. Zum Saisonende blickt der FC Rottenburg auf ein eindrucksvolles Abschneiden: 21 Siege, sieben Unentschieden und lediglich zwei Pleiten. Die letzten Resultate des FC Rottenburg konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.