Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SGM TSV Owen/TV Unterlenningen – TSV Weilheim, 1:9 (0:5), Owen
Der TSV Weilheim spielte sich zum Saisonabschluss in einen wahren Rausch und schoss SGM TSV Owen/TV Unterlenningen mit 9:1 ab. Als Favorit rein – als Sieger raus. Die Rot-Schwarzen haben alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel hatten die Weilheimer für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 4:2.
Die Gäste erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Davor Messerschmidt traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Enis Handanagic erhöhte für das Team von Trainer Salvatore De Rosa auf 2:0 (18.). In der 29. Minute legte Lucas Teixeira Andrade zum 3:0 zugunsten des Tabellenprimus nach. Messerschmidt (30.) und Hannes Luber (31.) brachten dem TSV Weilheim mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Die Rot-Schwarzen dominierten das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkten SGM TSV Owen/TV Unterlenningen bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Der TSV Weilheim stellte in der Pause personell um: Yannik März ersetzte Lorenz Hirsch eins zu eins. Die Rot-Schwarzen konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Weilheim. Morris Maier ersetzte Marco Libhafsky, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. SGM TSV Owen/TV Unterlenningen kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Patrick Schulz, Julian Carle und Marco Lude standen jetzt Oguzhan Aydemir, Sven Petto und Tim Schall auf dem Platz. Die Rot-Schwarzen bauten den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Alexander Buchele beförderte den Ball in der 49. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des TSV Weilheim auf 6:0. Schall erzielte in der 55. Minute den Ehrentreffer für SGM TSV Owen/TV Unterlenningen. Fabio Santoro (62.) und Messerschmidt (64.) schossen weitere Treffer für die Rot-Schwarzen, während Jannick Hoyler (86.) das 9:1 markierte. Schlussendlich setzte sich der TSV Weilheim mit neun Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht SGM TSV Owen/TV Unterlenningen Platz elf und somit zumindest den Klassenerhalt. Auch im letzten Spiel ließ die Hintermannschaft des Heimteams zahlreiche Tore zu und bestätigte damit die schwache Abwehrleistung der gesamten Saison, in der die Elf von Julian Deuschle insgesamt 95 Gegentreffer hinnahm. Zum Saisonende hat SGM TSV Owen/TV Unterlenningen elf Siege, 13 Niederlagen und sechs Unentschieden auf dem Konto stehen.
Nach dem letzten Spiel der Saison können die Rot-Schwarzen die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga A2 feiern. Überaus erfolgreich war in dieser Spielzeit der Angriff des TSV Weilheim. Mit 111 geschossenen Toren weisen die Rot-Schwarzen eine beeindruckende Marke auf. Die Saisonbilanz des TSV Weilheim ist beeindruckend. 21 Siege und sechs Remis stehen nur drei Niederlagen gegenüber. Die letzten Resultate der Rot-Schwarzen konnten sich sehen lassen – 15 Punkte aus fünf Partien.