Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SV Heilbronn am Leinbach II – TSV Talheim, 1:11 (1:4), Heilbronn
Der TSV Talheim beendete die Saison mit einem Paukenschlag und schickte die Reserve von SV Heilbronn am Leinbach mit einem vernichtenden 11:1 vom Platz. Der TSV Talheim ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel war SV Heilbronn am Leinbach II mit 0:10 krachend untergegangen.
Zur Halbzeit blickte der TSV Talheim auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei SV Heilbronn am Leinbach II Halid Jusic für Vasquez Varela Jorge Andres zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. Mit einem Doppelwechsel holte Julian Bertsch; Jochen Sugg Marcel Crombach und Tizian Neutz vom Feld und brachte Philipp Stapf und Darijan Jankovic ins Spiel (53.). Das einseitige Toreschießen endete schließlich mit dem Schlusspfiff des Referees Bertram Kubach. Der TSV Talheim ließ dabei keine Gelegenheit aus, SV Heilbronn am Leinbach II vorzuführen, und nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Mit 133 Gegentreffern stellte SV Heilbronn am Leinbach II die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 26 Spielen findet sich die Heimmannschaft in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Kreisliga B3 vorbereiten. Im Angriff weist die Elf von Trainer Kenan Korkar deutliche Schwächen auf, was die nur 39 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Meistens verließ SV Heilbronn am Leinbach II den Platz als Verlierer, insgesamt 20-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur fünf Siege und ein Unentschieden.
Nach allen 26 Spielen steht der TSV Talheim auf dem ersten Tabellenplatz. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff des Gasts noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 130 an. Liga-Bestwert! Der TSV Talheim weist mit 24 Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Zuletzt lief es erfreulich für den TSV Talheim, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.