Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: SV Weil 1910 – SV RW Ballrechten-Dottingen, 6:2 (2:1), Weil am Rhein
Der SV Weil 1910 gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und siegte mit 6:2 gegen den SV RW Ballrechten-Dottingen. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Die Weiler lösten die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel hatte der SV Weil 1910 bei den Dottinger triumphiert und einen 3:0-Sieg für sich beansprucht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Weiler bereits in Front. Adrian Fischer markierte in der vierten Minute die Führung. In der 29. Minute erhöhte Maximilian Maier auf 2:0 für den SVW. Yannik Seiler witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für den SV RW Ballrechten-Dottingen ein (33.). Zur Pause behielt der SV Weil 1910 die Nase knapp vorn. Mit einem Wechsel – Muhamadou Krubally kam für Marvin Stöhr – startete der Gastgeber in Durchgang zwei. In der 56. Minute änderte Andreas Schepperle das Personal und brachte Lirian Ismajli und Malin Schepperle mit einem Doppelwechsel für Leon Hofmans und Hannes Kaiser auf den Platz. Justin Samardzic sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 5:1 (59./60./70.) aus der Perspektive der Weiler. Mit dem Treffer zum 2:5 in der 72. Minute machte Seiler zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SV Weil 1910 war jedoch weiterhin gewaltig. Ismajli schraubte das Ergebnis in der 78. Minute mit dem 6:2 für die Weiler in die Höhe. Letztlich kam der SV Weil 1910 gegen die Dottinger zu einem verdienten 6:2-Sieg.
Nachdem die Weiler in diesem Jahr oben mitmischten, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft des SV Weil 1910 gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 52 Gegentreffer nahmen die Weiler hin. Der SV Weil 1910 beendet die Saison mit einer Bilanz von 16 Siegen, drei Unentschieden und elf Niederlagen. Zufrieden kann der SV Weil 1910 mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Wollen die Weiler in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.
Mit 108 Gegentreffern stellte der SV RW Ballrechten-Dottingen die schlechteste Defensive der Liga. Nach 30 absolvierten Begegnungen nimmt der SV den 16. Platz in der Tabelle ein. Der Offensive des Gasts mangelte in dieser Spielzeit an Durchschlagskraft. Lediglich 33 Tore stehen für die Elf von Trainer Michele Borrozzino zu Buche. Mit der Note ungenügend endet eine äußerst schlechte Saison für die Dottinger. Die katastrophale Bilanz: drei Siege, ein Remis und 26 Niederlagen.