Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: FSV Rheinfelden – Freiburger FC U23, 8:1 (5:0), Rheinfelden (Baden)
Der FSV Rheinfelden spielte sich zum Saisonabschluss in einen wahren Rausch und schoss Freiburger FC U23 mit 8:1 ab. An der Favoritenstellung ließen die Rheinfelder keine Zweifel aufkommen und trugen gegen Freiburger FC U23 einen Sieg davon. Im Hinspiel hatten sich beide Seiten wenig geschenkt. Letztlich hatte der FSV Rheinfelden mit 3:2 gesiegt.
Freiburger FC U23 geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Can Koyuncu das schnelle 1:0 für die Rheinfelder erzielte. Bereits in der 14. Minute erhöhte Almin Mislimovic den Vorsprung des FSV Rheinfelden. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Koyuncu bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (23.). Für die Vorentscheidung waren Mislimovic (28.) und Colin Blatter (35.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Die Rheinfelder dominierten das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkten Freiburger FC U23 bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Der FSV Rheinfelden konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FSV. Muhammad-Hamdan Al Shaer ersetzte Ali Hussein Kassem, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Ian Rutschmann erzielte in der 53. Minute den Ehrentreffer für Freiburger FC U23. Koyuncu vollendete zum siebten Tagestreffer in der 62. Spielminute. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Al Shaer schnürte einen Doppelpack (73./75.), sodass die Rheinfelder fortan mit 8:1 führten. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der Gastgeber noch einen Doppelwechsel vor, sodass Arne Alker und Demian Zikolli für Wissam Hussein Kassem und Eren Salli weiterspielten (86.). Schlussendlich verbuchte der FSV Rheinfelden gegen Freiburger FC U23 einen überzeugenden 8:1-Heimerfolg.
Die Rheinfelder beenden die Saison auf Platz neun – einer Position im tabellarischen Niemandsland. In der Offensive rief die Mannschaft von Trainer Anton Weis in 30 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 65 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Was für den FSV Rheinfelden bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 14 Siege und fünf Remis stehen elf Pleiten gegenüber.
Freiburger FC U23 absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme des Gasts auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte das Team von Trainer Heinze Jacob 97 Gegentreffer. Die Verantwortlichen von Freiburger FC U23 werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal sechs Siege und drei Remis brachte Freiburger FC U23 zustande. Demgegenüber stehen satte 21 Niederlagen.