Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: KSG Eislingen – FTSV Kuchen, 2:5 (2:2), Eislingen/Fils
Dem vermeintlichen Underdog, dem Gast, wusste der KSG Eislingen nichts entgegenzusetzen und kassierte ein herbes 2:5. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem FTSV Kuchen beugen mussten. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit der Elf von Coach Christoph Friedrich einen knappen 3:2-Sieger.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der FTSV Kuchen bereits in Front. Michael Planinsek markierte in der zweiten Minute die Führung. Der FTSV Kuchen machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Fynn Kloß (9.). Eigentor in der 23. Minute: Pechvogel Kai Brosig beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit dem KSG Eislingen den 1:2-Anschluss. Joannis Makridis glich nur wenig später für den Gastgeber aus (25.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Eine starke Leistung zeigte Timo Leicht, der sich mit einem Doppelpack für den FTSV Kuchen beim Trainer empfahl (52./79.). Den Vorsprung des FTSV Kuchen ließ Timo Wudy in der 87. Minute anwachsen. Am Ende schlug der FTSV Kuchen den KSG Eislingen auswärts.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für den KSG Eislingen. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Abwehr- und Angriffsspiel funktionierten bei Team von Trainer Uwe Grupp; Anastasios Kivotidis in diesem Fußballjahr gleichermaßen gut. Am Ende blickt der KSG Eislingen auf ein starkes Torverhältnis von 94:50. Zum Saisonende hat der KSG Eislingen 20 Siege, sieben Niederlagen und drei Unentschieden auf dem Konto stehen. Vom Glück verfolgt war der KSG Eislingen in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Mit Rang zehn hat der FTSV Kuchen am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Der FTSV Kuchen schnitt insgesamt mäßig ab. Zehn Siege und sieben Remis stehen 13 Niederlagen gegenüber.