Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: 1. FC Stern Mögglingen II – TSV Leinzell, 3:2 (1:1), Mögglingen
Die Zweitvertretung von 1. FC Stern Mögglingen gewann mit 3:2 gegen TSV Leinzell und verabschiedete sich mit einem Sieg in die Saisonpause. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Das Hinspiel beider Teams war 3:1 für TSV Leinzell geendet.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Cihan Sönmez sein Team in der 13. Minute. Ehe der Referee Manfred Fritz die Protagonisten zur Pause bat, traf Simon Fischer zum 1:1 zugunsten von 1. FC Stern Mögglingen II (40.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Serafim Paleologu war nach Wiederbeginn Nikolas Speth für TSV Leinzell im Spiel. In der Halbzeit nahm 1. FC Stern Mögglingen II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Dominik Abele und Tobias Hägele für Georgi Basonidis und Kai-Uwe Lange auf dem Platz. Durch einen Elfmeter von Fynn Wiedmann gelang den Gastgebern das Führungstor. In der 90. Minute brachte David Schüler den Ball im Netz des Teams von Trainer Marcel Knödler unter. In der Nachspielzeit schockte Wiedmann TSV Leinzell, als er das Führungstor für 1. FC Stern Mögglingen II erzielte (91.). Am Ende verbuchte 1. FC Stern Mögglingen II gegen TSV Leinzell die maximale Punkteausbeute.
1. FC Stern Mögglingen II steht zum Abschluss der Saison auf dem 13. Tabellenplatz. Die Hintermannschaft von 1. FC Stern Mögglingen II glich im Saisonverlauf oftmals einem fragilen Gebilde. 73 Gegentreffer kassierte 1. FC Stern Mögglingen II insgesamt. Die Saisonausbeute von 1. FC Stern Mögglingen II ist mager: Die Bilanz setzt sich aus fünf Erfolgen, vier Remis und 17 Pleiten zusammen.
Mit 106 Gegentreffern stellte TSV Leinzell die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 26 Spielen finden sich die Gäste in der unteren Tabellenhälfte wieder und können sich bald auf die nächste Spielzeit in der Kreisliga B2 vorbereiten. Im Angriff der Mannschaft von Trainer David Schüler wehte in diesem Fußballjahr ein laues Lüftchen, was die lediglich 35 erzielten Treffer dokumentieren. Die Saisonbilanz von TSV Leinzell kommt dürftig daher, wie fünf Siege, ein Remis und 20 Niederlagen nachhaltig belegen. TSV Leinzell ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.