Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bergische Leistungsklasse: 1.FC Monheim U19 – HSV Langenfeld I, 2:3 (1:1), Monheim am Rhein
Auch die gute Leistung im letzten Saisonspiel rettete HSV Langenfeld I nicht mehr. Mit einem 3:2 gegen 1.FC Monheim U19 verabschiedet sich HSV Langenfeld I aus der A-Junioren Bergische Leistungsklasse. HSV Langenfeld I wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Das Hinspiel hatten die Gäste mit 4:2 gewonnen.
Michel Konstantin Bursie brachte 1.FC Monheim U19 in der 28. Minute in Front. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 80 Zuschauern markierte Emir Abdulahi das 1:1. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Lasse Theus kam für Jonathan Szpytma – startete HSV Langenfeld I in Durchgang zwei. Anstelle von Toni Carpino war nach Wiederbeginn Edon Fazlija für die Elf von Coach Julian Ramos Lucas im Spiel. Theus machte in der 51. Minute das 2:1 von HSV Langenfeld I perfekt. Gleich drei Wechsel nahm 1.FC Monheim U19 in der 61. Minute vor. Miran Baker, Amin Bouzahra und Kaan Kara verließen das Feld für Atahan Cerrahoglu, Iwo Panicz und Moses Zumbel. Devrim Acil ließ sich in der 69. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für die Heimmannschaft. In der 71. Minute stellte die Mannschaft von Coach Backhausen Matthias personell um: Per Doppelwechsel kamen Timo Marcell Ratz und Almir Mustafi auf den Platz und ersetzten Bursie und Matteo Cordisco. Roberto Carrasco Caruso ließ seine Mannschaft in der Nachspielzeit, als alle schon mit einer Punkteteilung rechneten, mit seinem Treffer die Führung bejubeln. Letztlich nahm HSV Langenfeld I gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Nach einer mageren Saison steht für 1.FC Monheim U19 der Abstieg zu Buche. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei 1.FC Monheim U19 wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 73 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. 1.FC Monheim U19 hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von sieben Siegen, zwei Unentschieden und 13 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet HSV Langenfeld I den sechsten Tabellenplatz. Die Abwehr von HSV Langenfeld I war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 73 Gegentreffer untermauern. Was für HSV Langenfeld I bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Elf Siege und zwei Remis stehen neun Pleiten gegenüber. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte HSV Langenfeld I deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.