Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SC Lippstadt DJK – TuS Warstein, 8:0 (3:0), Lippstadt
SC Lippstadt DJK führte TuS Warstein nach allen Regeln der Kunst mit 8:0 vor. SC Lippstadt DJK ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen TuS Warstein einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatten sich beide Seiten wenig geschenkt. Letztlich hatte TuS Warstein mit 3:2 gesiegt.
Durch einen Elfmeter von Gabriel Tsitsios gelang SC Lippstadt DJK das Führungstor. Der Gastgeber machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Clemens Pohle (7.). Mit dem 3:0 durch Bervelly Belarmino Lumdoloka schien die Partie bereits in der 30. Minute mit dem Team von Panagiotis Tsitsios einen sicheren Sieger zu haben. Der Tabellenführer hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. SC Lippstadt DJK kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Michael Balzer, Belarmino Lumdoloka und Alessio Buchmüller standen jetzt Firaidoon Shirzad, Ryan Hajri und Lukas Pütter auf dem Platz. Dem 4:0 durch Pohle (48.) ließen Tsitsios (50.) und Pütter (75.) weitere Treffer für SC Lippstadt DJK folgen. Doppelpack für SC Lippstadt DJK: Nach seinem ersten Tor (86.) markierte Bennet Jakob Karl Buckow wenig später seinen zweiten Treffer (89.). Am Ende fuhr SC Lippstadt DJK einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SC Lippstadt DJK bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man TuS Warstein in Grund und Boden spielte.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann SC Lippstadt DJK die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga A feiern. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SC Lippstadt DJK ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 19 Gegentore zugelassen hat. SC Lippstadt DJK weist mit 15 Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Gegen Ende der Spielzeit trumpfte SC Lippstadt DJK nochmal groß auf und gewann die letzten vier Spiele.
Große Sorgen wird sich Maik Gukenheimer um die Defensive machen. Schon 42 Gegentore kassierte TuS Warstein. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Am Ende der Saison steht der Gast im sicheren Mittelfeld auf Platz fünf. Im gesamten Saisonverlauf holte TuS Warstein zwölf Siege und ein Remis und musste nur fünf Niederlagen hinnehmen.