Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 2: SG Stollhofen / Söllingen – FV Rauental, 2:0 (2:0), Rheinmünster
SG Stollhofen / Söllingen gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und siegte mit 2:0 gegen den FV Rauental. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SG Stollhofen / Söllingen löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Nach dem Hinspiel hatte sich das Heimteam dank eines 3:1-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Rückweg gemacht.
Für den Führungstreffer der Elf von Trainer Gökhan Bilici; Roman Toom zeichnete Dominik Hänig verantwortlich (13.). In der 29. Minute erhöhte Roman Toom auf 2:0 für den Tabellenführer. Zum Seitenwechsel ersetzte Alexander Tsolakis von FV Rauental seinen Teamkameraden Christopher Cantu. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. In der 61. Minute änderte Gökhan Bilici; Roman Toom das Personal und brachte Louis Düsseldorf und Sanel Mujcic mit einem Doppelwechsel für Tim Spar und Leonhard Merkel auf den Platz. Den Grundstein für den Sieg über den FV Rauental legte SG Stollhofen / Söllingen bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann SG Stollhofen / Söllingen die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga B Staffel 2 feiern. SG Stollhofen / Söllingen bewies in dieser Saison sowohl in der Defensive als auch in der Offensive große Qualität, sodass SG Stollhofen / Söllingen unterm Strich mit einem sehr guten Torverhältnis von 72:34 dasteht. Kaum einem Gegner gelang es im Laufe der Saison, SG Stollhofen / Söllingen zu bezwingen. Lediglich fünfmal verließ SG Stollhofen / Söllingen das Feld als geschlagene Mannschaft. SG Stollhofen / Söllingen zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte elf Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Nach 30 absolvierten Begegnungen nimmt der FV Rauental den zwölften Platz in der Tabelle ein. Die Hintermannschaft der Gäste glich im Saisonverlauf oftmals einem fragilen Gebilde. 63 Gegentreffer kassierte die Mannschaft von Trainer Manfred Prinz insgesamt. Die Verantwortlichen des FV Rauental werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal zehn Siege und fünf Remis brachte der FV Rauental zustande. Demgegenüber stehen satte 15 Niederlagen.