Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Ingstetten/Schießen – Spfr Illerrieden, 6:0 (3:0), Roggenburg
Die SGM Ingstetten/Schießen führte die Spfr Illerrieden nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 vor. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SGM Ingstetten/Schießen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel hatte die SGM Ingstetten/Schießen für sich entschieden und einen 3:1-Sieg verbucht.
Tim Elser stellte die Weichen für die Heimmannschaft auf Sieg, als er in Minute 14 mit dem 1:0 zur Stelle war. Jonas Böck erhöhte den Vorsprung des Teams von Trainer Engelbert Schmid nach 34 Minuten auf 2:0. Ehe der Schiedsrichter Josef Rief die Protagonisten zur Pause bat, traf Michael Harder zum 3:0 zugunsten der SGM Ingstetten/Schießen (42.). Die Überlegenheit der SGM Ingstetten/Schießen spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In der Halbzeitpause änderte Marcel Karremann das Personal und brachte Felix Brunner und Stefan Hampel mit einem Doppelwechsel für Florian Büchler und Marco Nohr auf den Platz. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Harder bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (50.). Böck schraubte das Ergebnis in der 59. Minute mit dem 5:0 für die SGM Ingstetten/Schießen in die Höhe. Mit Patrick Bodie und Böck nahm Engelbert Schmid in der 59. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tobias Ott und Leon Sandner. Elser stellte schließlich in der 85. Minute den 6:0-Sieg für die SGM Ingstetten/Schießen sicher. Schlussendlich verbuchte die SGM Ingstetten/Schießen gegen die Spfr Illerrieden einen überzeugenden Heimerfolg.
Die SGM Ingstetten/Schießen rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem fünften Tabellenplatz. Damit dürfte die SGM Ingstetten/Schießen in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Die SGM Ingstetten/Schießen schoss mit 77 die meisten Tore in dieser Saison und stellte damit die beste Offensive der Kreisliga A3. Im gesamten Saisonverlauf holte die SGM Ingstetten/Schießen 17 Siege und vier Remis und musste nur elf Niederlagen hinnehmen. Die SGM Ingstetten/Schießen zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Kurz vor Ende der Spielzeit nimmt die Spfr Illerrieden eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein. Insbesondere an vorderster Front kommt die Spfr Illerrieden nicht zur Entfaltung, sodass nur 46 erzielte Treffer auf das Konto des Gasts gehen.