Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Beuren – FV Bellenberg, 7:2 (3:2), Beuren
Die Gäste kassierten zum Saisonabschluss eine 2:7-Klatsche gegen den SV Beuren. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der SV Beuren wusste zu überraschen. Das Hinspiel hatte FV Bellenberg mit 3:0 gewonnen.
Marco Mauerer brachte das Team von Wolfgang Klar in der 13. Spielminute in Führung. In der 18. Minute erhöhte Johannes Hilgartner auf 2:0 für FV Bellenberg. David Höld trug sich in der 20. Spielminute in die Torschützenliste ein. Innerhalb weniger Minuten trafen Simon Glogger (25.) und Höld (27.). Damit bewies der SV Beuren nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Zur Pause reklamierte der Gastgeber eine knappe Führung für sich. FV Bellenberg kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Julian Eisele, Steffen Kästle und Hannes Schwenk standen jetzt Philip Rausch, Julian Rica und Sebastian Foliak auf dem Platz. Enhar Agirbas (49.) und Höld (57.) erhöhten, ehe Glogger das 6:2 besorgte (77.). Timo Guggenmos stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 7:2 für den SV Beuren her (90.). Zum Schluss feierte der SV Beuren einen dreifachen Punktgewinn gegen FV Bellenberg.
Am Ende der Saison steht der SV Beuren im sicheren Mittelfeld auf Platz acht. Im gesamten Saisonverlauf holte die Mannschaft von Patrick Sauter 13 Siege und neun Remis und musste nur zehn Niederlagen hinnehmen. Der großartige Saisonendspurt des SV Beuren mit zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen reichte nicht mehr, um nach ganz oben zu kommen. Der SV Beuren machte aber deutlich, wo man in der nächsten Spielzeit mitspielen will.
Nach allen 32 Spielen steht FV Bellenberg auf dem sechsten Tabellenplatz. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird FV Bellenberg alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.