Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Ost -: SV Rheintal – VfR Horheim-Schwerzen, 2:0 (2:0), Küssaberg
In der Auswärtspartie gegen den SV Rheintal ging der VfR Horheim-Schwerzen erfolglos mit 0:2 vom Platz. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der SV Rheintal hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel hatte die Heimmannschaft einen Auswärtscoup gelandet und einen 2:0-Erfolg geholt.
Das Team von Trainer René Grabe ging durch Levin Faustini in der 22. Minute in Führung. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Nick Vojisavljevic das 2:0 nach (41.). Mit der Führung für den SV Rheintal ging es in die Halbzeitpause. Philipp Lenz von VfR Horheim-Schwerzen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Benjamin Rudigier blieb in der Kabine, für ihn kam Markus Hofmeier. Der SV Rheintal konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Rheintal. Fabio Cortese ersetzte Lukas Mihailowitsch, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich der SV Rheintal bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der SV Rheintal in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Der SV Rheintal befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Mit 109 Gegentreffern hat der VfR Horheim-Schwerzen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 25 Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 3,89 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Der VfR Horheim-Schwerzen nimmt mit zehn Punkten den 16. Tabellenplatz ein. Dem VfR Horheim-Schwerzen muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga A - Ost - markierte weniger Treffer als der VfR Horheim-Schwerzen. Nun musste sich der VfR Horheim-Schwerzen schon 22-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der VfR Horheim-Schwerzen deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist der VfR Horheim-Schwerzen in diesem Ranking auf.
Nächster Prüfstein für den SV Rheintal ist FC Bergalingen auf gegnerischer Anlage (Samstag, 17:00). Der VfR Horheim-Schwerzen misst sich zur selben Zeit mit SV Eggingen.