Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SV Mähringen – FC Birumut Ulm, 1:7 (0:3), Ulm (Mähringen)
Der FC Birumut Ulm brannte am Samstag in Ulm (Mähringen) ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 7:1. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der FC Birumut Ulm hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel hatte der FC Birumut Ulm keinerlei Probleme mit SV Mähringen gehabt und einen 4:0-Erfolg verbucht.
Deniz Aslaner brachte SV Mähringen in der 14. Minute ins Hintertreffen. Für das 2:0 des FC Birumut Ulm zeichnete Haydar Ertugrul verantwortlich (35.). Ehe der Schiedsrichter Francesco Giagheddu die Akteure zur Pause bat, erzielte Leotrim Spahiu aufseiten der Gäste das 3:0 (40.). Das Team von Coach Michael Johnson konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Birumut Ulm. Luis Filipe Carvalho ersetzte Görkem Akbulut, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für den FC Birumut Ulm in die Pause. Carvalho (54.), Jermaine Johnson (55.) und Aslaner (60.) schraubten das Ergebnis weiter auf 6:0 in die Höhe. Erdem Erbektas vollendete zum siebten Tagestreffer in der 85. Spielminute. Vom Elfmeterpunkt erzielte Marcel Braun den Ehrentreffer für SV Mähringen (88.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Francesco Giagheddu fuhr der FC Birumut Ulm einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
SV Mähringen steht zum Abschluss der Saison auf dem elften Tabellenplatz. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei der Heimmannschaft wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 75 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Die Saisonausbeute der Mannschaft von Onur Alkan ist mager: Die Bilanz setzt sich aus sieben Erfolgen, drei Remis und 16 Pleiten zusammen. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass SV Mähringen in dieser Zeit nur einmal gewann.
Der FC Birumut Ulm schloss das Fußballjahr mit einem anständigen vierten Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Bei FC Birumut Ulm griff in dieser Saison ein Rad ins andere, was sich im hervorragenden Torverhältnis von 92:42 widerspiegelt. Für den FC Birumut Ulm lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 16 Siegen, fünf Remis und nur fünf Pleiten eindrucksvoll belegt. Der FC Birumut Ulm befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen elf Punkte.