Melden von Rechtsverstößen
Herren KOL St. I Warnow: SV Wittenbeck – FC Rostock United, 7:0 (2:0), Wittenbeck
Der SV Wittenbeck kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon. Damit wurden die Gastgeber der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem der Tabellenprimus gegen den FC Rostock United mit einem knappen 4:3 triumphiert hatte.
Der SV Wittenbeck erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 150 Zuschauern durch Paul Sven Frase bereits nach acht Minuten in Führung. Nach nur 29 Minuten verließ Max Stösser von der Elf von Ronny Garbuschewski das Feld, Nils Baseda kam in die Partie. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Baseda das 2:0 für den SV Wittenbeck (42.). Mit der Führung für den SV Wittenbeck ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Stephan Schwemer von FC Rostock United seinen Teamkameraden Jan Zootzky. Der SV Wittenbeck konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Wittenbeck. Felix Czarnowske ersetzte Nyko Bremer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Tom Dornick überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den SV Wittenbeck (56.). Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Marco Uchytil mit den Treffern (66./69./75.) zum 6:0 für den SV Wittenbeck. Der SV Wittenbeck stellte in der 77. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Tom Kienapfel, Erik Taute und William Böthling für Uchytil, Dornick und Andreas Bruhn auf den Platz. Taute vollendete zum siebten Tagestreffer in der 90. Spielminute. Insgesamt reklamierte der SV Wittenbeck gegen den FC Rostock United einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Erfolgsgarant des SV Wittenbeck ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 82 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt.
Der FC Rostock United muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Knapp vor Ausgang der Spielzeit rutscht der Gast auf den zwölften Tabellenplatz. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur acht Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten der Mannschaft von Maik Goller alles andere als positiv.
Der Motor des FC Rostock United stottert gegenwärtig – seit sieben Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei SV Wittenbeck, wo man insgesamt 56 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den ersten Tabellenplatz einnimmt.
Weiter geht es für den SV Wittenbeck am kommenden Samstag daheim gegen den Post SV Rostock. Für den FC Rostock United steht am gleichen Tag ein Duell mit der Zweitvertretung von FSV Kühlungsborn an.