1. FC Obotrit Bargeshagen siegt in Bartenshagen-Parkentin
Melden von Rechtsverstößen
Herren KOL St. I Warnow: SV Parkentin – 1. FC Obotrit Bargeshagen, 1:2 (0:0), Bartenshagen-Parkentin
1. FC Obotrit Bargeshagen errang am Sonntag einen 2:1-Sieg über den SV Parkentin. Hundertprozentig überzeugen konnte 1. FC Obotrit Bargeshagen dabei jedoch nicht. Der SV Parkentin hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 1:0 knapp die Nase vorn gehabt.
Nach nur 27 Minuten verließ Kai Dachner von Gastgeber das Feld, Dominic Höpfner kam in die Partie. Bis der Unparteiische Randy Irmler den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Nach 67 Minuten bejubelten die 80 Zuschauer endlich das erste Tor: 1:0 für 1. FC Obotrit Bargeshagen durch Christoph Zerrenner. Philipp Konkel erhöhte für den Gast auf 2:0 (74.). Kurz vor Ultimo war noch Rico Zander zur Stelle und zeichnete für das erste Tor des SV Parkentin verantwortlich (86.). Letztlich nahm 1. FC Obotrit Bargeshagen gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Der SV Parkentin muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von Jürgen Uteß steht mit 22 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Dem SV Parkentin muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Herren KOL St. I Warnow markierte weniger Treffer als der SV Parkentin. Nun musste sich der SV Parkentin schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SV Parkentin deutlich. Insgesamt nur einen Zähler weist der SV Parkentin in diesem Ranking auf.
Durch die drei Punkte gegen den SV Parkentin verbesserte sich 1. FC Obotrit Bargeshagen auf Platz elf. Mit erschreckenden 94 Gegentoren stellt 1. FC Obotrit Bargeshagen die schlechteste Abwehr der Liga. Das Team von Trainer Marcus Bartelt bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, drei Unentschieden und 13 Pleiten. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich 1. FC Obotrit Bargeshagen in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Während der SV Parkentin am kommenden Samstag die Zweitvertretung von Doberaner FC empfängt, bekommt es 1. FC Obotrit Bargeshagen am selben Tag mit der TSG Neubukow zu tun.