Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: TSV Schwaikheim II – SG Schorndorf II, 4:2 (2:0), Schwaikheim
Mit einer 2:4-Niederlage im Gepäck ging es für die Zweitvertretung von SG Schorndorf vom Auswärtsmatch bei der Reserve von TSV Schwaikheim in Richtung Heimat. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Schwaikheim II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Maximilian Pracht brachte sein Team in der achten Minute nach vorn. Bereits in der 13. Minute erhöhte Tom Binder den Vorsprung von TSV Schwaikheim II. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Parashos Tsolakidis, der noch im ersten Durchgang Samet Aslani für Alessio Bellan brachte (34.). Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. In der 47. Minute erzielte Dennis Benz das 1:2 für SG Schorndorf II. Die komfortable Halbzeitführung von TSV Schwaikheim II hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Daniel Frey schoss den Ausgleich in der 48. Spielminute. Pracht glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für das Heimteam (71./75.). In der Schlussphase nahm Parashos Tsolakidis noch einen Doppelwechsel vor. Für Rudi Baiturin und Devon Reinhardt kamen Khalil Hassu und Saman Mettu auf das Feld (83.). Am Ende blickte TSV Schwaikheim II auf einen klaren 4:2-Heimerfolg über SG Schorndorf II.
TSV Schwaikheim II hat nach dem souveränen Erfolg über SG Schorndorf II weiter die vierte Tabellenposition inne. Die Verteidigung von TSV Schwaikheim II stellte viele Gegner vor eine große Herausforderung. Nur 31 Gegentreffer in der ganzen Saison sprechen eine deutliche Sprache. Zum Saisonabschluss kommt das Team von Trainer Manuel Casper auf 20 Siege, drei Unentschieden und fünf Niederlagen. Die letzten Resultate von TSV Schwaikheim II konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Nach allen 28 Spielen steht SG Schorndorf II auf dem siebten Tabellenplatz. Im gesamten Saisonverlauf holten die Gäste 13 Siege und vier Remis und mussten nur elf Niederlagen hinnehmen. Mit zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SG Schorndorf II deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.