Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: POES Anagennisis Schorndorf – VfR Birkmannsweiler, 1:2 (1:1), Schorndorf
Der VfR Birkmannsweiler geht mit einem 2:1-Erfolg bei POES Anagennisis Schorndorf in die Saisonpause. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Das enge Hinspiel hatte der VfR Birkmannsweiler durch ein 1:0 siegreich gestaltet.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Gast bereits in Front. Meridon Samahodaj markierte in der ersten Minute die Führung. POES Anagennisis Schorndorf zeigte sich wenig beeindruckt. In der dritten Minute schlug Ismail Cephe mit dem Ausgleich zurück. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Nils Andrä anstelle von Niklas Nießner für den VfR Birkmannsweiler auf. In der 64. Minute stellte POES Anagennisis Schorndorf personell um: Per Doppelwechsel kamen Moussa Ayoub und Anas Elhor auf den Platz und ersetzten Mario Abbas Elneil Karama und Charalambos Michailidis. Philipp Meyer brachte dem VfR Birkmannsweiler nach 65 Minuten die 2:1-Führung. Am Ende hieß es für die Mannschaft von Davide Di Giovanni: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei POES Anagennisis Schorndorf.
POES Anagennisis Schorndorf beendet diese erfolgreiche Saison auf dem zweiten Tabellenplatz und spielt damit im kommenden Fußballjahr eine Etage höher. Zum Saisonabschluss kommt der Gastgeber auf 16 Siege, acht Unentschieden und vier Niederlagen.
Der VfR Birkmannsweiler rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem vierten Tabellenplatz. Damit dürfte der VfR Birkmannsweiler in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Der VfR Birkmannsweiler weist mit 14 Siegen, vier Unentschieden und zehn Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Der VfR Birkmannsweiler verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man neun Punkte einsammelte.