Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SV Betzenweiler – FC Mittelbiberach, 3:7 (1:3), Betzenweiler
Der FC Mittelbiberach ließ dem SV Betzenweiler im letzten Spiel keine Chance und siegte mit 7:3. Auf dem Papier ging der FC Mittelbiberach als Favorit ins Spiel gegen den SV Betzenweiler – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel hatte beim 1:1-Remis keinen Sieger gefunden.
Der FC Mittelbiberach geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Felix Kesenheimer das schnelle 1:0 für den SV Betzenweiler erzielte. In der 37. Minute brachte Benedikt Schilli den Ball im Netz des SV Betzenweiler unter. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Lukas Ries schnürte einen Doppelpack (39./44.), sodass der FC Mittelbiberach fortan mit 3:1 führte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Ries (53.) und Manuel Schirmer (57.) brachten dem FC Mittelbiberach mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Mit schnellen Toren von Kesenheimer (58.) und Rainer Neubrand (61.) schlug der SV Betzenweiler innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Timo Helfrich setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Elmar Locher und Daniel Deutsch auf den Platz (59.). Für den nächsten Erfolgsmoment des FC Mittelbiberach sorgte Ries (64.), ehe Daniel Grosz das 7:3 markierte (78.). Mit Tobias Santherr und Philip Kasperek nahm Matthias Schmidberger in der 64. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Niklas Knörle und Maximilian Zeller. Timo Helfrich wollte den SV Betzenweiler zu einem Ruck bewegen und so sollten Armin Birk und Christoph Rief eingewechselt für Dimitri Bärwald und Cedric Lutz neue Impulse setzen (69.). Die 3:7-Heimniederlage der Heimmannschaft war Realität, als Referee Jörg Kurschus die Partie letztendlich abpfiff.
Am Ende der Saison steht der SV Betzenweiler im sicheren Mittelfeld auf Platz sieben. Der SV Betzenweiler steht mit insgesamt 13 Siegen, sechs Remis und neun Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird der SV Betzenweiler alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Der FC Mittelbiberach rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem vierten Tabellenplatz. Damit dürfte der Gast in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Dass die Offensive des FC Mittelbiberach zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt der FC Mittelbiberach auf insgesamt 85 Treffer. Im gesamten Saisonverlauf holte der FC Mittelbiberach 17 Siege und vier Remis und musste nur sieben Niederlagen hinnehmen.