Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: TuS Binzen – Spvgg. Gundelfingen/Wildtal, 1:3 (0:1), Binzen
Für TuS Binzen gab es in der Heimpartie zum Saisonabschluss gegen die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Das Hinspiel hatte ohne einen Sieger auskommen müssen. Die Mannschaften waren mit einem 1:1-Unentschieden auseinandergegangen.
Niklas Heizmann brachte die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal in der 25. Spielminute in Führung. Zur Pause waren die Gäste im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. Mit einem Wechsel – Aron Manthei kam für Lucas Thiel – startete TuS Binzen in Durchgang zwei. Nils Mayer traf zum 1:1 zugunsten des Heimteams (51.). In der 73. Minute änderte Jörg Roth das Personal und brachte Simon Vogt und Simon Lang mit einem Doppelwechsel für Maximilian Weber und Marvin Meixner auf den Platz. Eine Minute später ging die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal durch den zweiten Treffer von Heizmann in Führung. Gianfranco Disanto wollte TuS Binzen zu einem Ruck bewegen und so sollten Dominic Hausding und Tobias Lerch eingewechselt für David Bosek und David Muck neue Impulse setzen (82.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Lukas Gergen, der das 3:1 aus Sicht der Spvgg. Gundelfingen/Wildtal perfekt machte (88.). Unter dem Strich nahm die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal bei TuS Binzen einen Auswärtssieg mit.
TuS Binzen beendet die Saison auf Platz zehn – einer Position im tabellarischen Niemandsland. TuS Binzen bestätigte den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte TuS Binzen 66 Gegentreffer. Was für TuS Binzen bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zwölf Siege und sechs Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird TuS Binzen alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal Platz elf und somit zumindest den Klassenerhalt. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 56:65, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Zum Saisonabschluss kommt die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal auf zwölf Siege, vier Unentschieden und 14 Niederlagen. Die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man elf Punkte einsammelte.