Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Eutingen – SF Salzstetten, 4:0 (1:0), Eutingen im Gäu
Mit 0:4 verlor der SF Salzstetten am vergangenen Samstag das letzte Saisonspiel deutlich gegen den SV Eutingen. Der SV Eutingen ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SF Salzstetten einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatte der SV Eutingen bei SF Salzstetten triumphiert und einen 2:0-Sieg für sich beansprucht.
Für das erste Tor sorgte Elijah Kiefer. In der 34. Minute traf der Spieler des SV Eutingen ins Schwarze. Zur Pause behielt der Gastgeber die Nase knapp vorn. Alexander Eßlinger versenkte die Kugel zum 2:0 für das Team von Trainer Alexander Esslinger (67.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Alexander Esslinger, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Marvin Raible und Johannes Seeger kamen für Liam Weyherter und Sebastian Lazar ins Spiel (68.). Für das 3:0 des SV Eutingen sorgte Marcel Kupper, der in Minute 75 zur Stelle war. Eßlinger baute den Vorsprung des SV Eutingen in der 80. Minute aus. Letztlich feierte der SV Eutingen gegen den SF Salzstetten nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Der SV Eutingen steht zum Abschluss der Saison auf dem neunten Tabellenplatz. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft des SV Eutingen gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 49 Gegentreffer nahm der SV Eutingen hin. Was für den SV Eutingen bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 17 Siege und fünf Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber. Mit acht Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der SV Eutingen deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach 34 absolvierten Begegnungen nimmt der SF Salzstetten den 14. Platz in der Tabelle ein. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 67:82, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für die Gäste eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Zum Saisonende hat die Mannschaft von Trainer Marc Bühler elf Siege, 16 Niederlagen und sieben Unentschieden auf dem Konto stehen. Mit der Leistung der letzten Spiele wird der SF Salzstetten so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.