FC Dollendorf-Ripsdorf verhilft SG Rinnen/Sistig/Krekel zum Ehrentreffer
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 2: FC Dollendorf-Ripsdorf – SG Rinnen/Sistig/Krekel, 10:1 (4:0), Blankenheim
Für SG Rinnen/Sistig/Krekel endete das Spiel bei FC Dollendorf-Ripsdorf im Debakel. Schlussendlich trat SG Rinnen/Sistig/Krekel mit einer 1:10-Niederlage im Gepäck den Heimweg an. SG Rinnen/Sistig/Krekel erlitt gegen den FC Dollendorf-Ripsdorf erwartungsgemäß eine Niederlage. Im Hinspiel hatte der FC Dollendorf-Ripsdorf einen Auswärtscoup gelandet und einen 2:0-Erfolg geholt.
Jeremy Eder brachte SG Rinnen/Sistig/Krekel in der 25. Minute ins Hintertreffen. Patrick Bühl versenkte die Kugel zum 2:0 (30.). Ehe der Unparteiische Torsten Van Oosten die Akteure zur Pause bat, erzielte Mathias Diederichs aufseiten des FC Dollendorf-Ripsdorf das 3:0 (40.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Eder seinen zweiten Treffer nachlegte (43.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Julian Weiler, der noch im ersten Durchgang Daniel Lenzen für Tobias Berend brachte (44.). Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für den FC Dollendorf-Ripsdorf in die Pause. Diederichs (46.) und Bühl (49.) brachten den Gastgeber mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Mit einem Doppelwechsel holte Alexander Huth Alexander Kirwel und Alexander Huth vom Feld und brachte Louis Ehlen und Manuel Reetz ins Spiel (50.). Für den Ehrentreffer benötigte SG Rinnen/Sistig/Krekel die Hilfe des Gegners, als Jan Martin Bell den Ball in das eigene Tor lenkte (56.). Den Vorsprung des FC Dollendorf-Ripsdorf ließ David Reetz in der 63. Minute anwachsen. Felix Graff schraubte das Ergebnis in der 75. Minute mit dem 8:1 für den Ligaprimus in die Höhe. Mit dem Schlusspfiff hatte SG Rinnen/Sistig/Krekel das Martyrium überstanden und war mit 1:10 geschlagen.
Die errungenen drei Zähler gingen für den FC Dollendorf-Ripsdorf einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Mit nur 29 Gegentoren hat der FC Dollendorf-Ripsdorf die beste Defensive der Kreisliga B 2. Der FC Dollendorf-Ripsdorf weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 17 Erfolgen, vier Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Die letzten Resultate des FC Dollendorf-Ripsdorf konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
SG Rinnen/Sistig/Krekel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Tabelle liegen die Gäste nach der Pleite weiter auf dem neunten Rang. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur sieben Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten von SG Rinnen/Sistig/Krekel alles andere als positiv. SG Rinnen/Sistig/Krekel baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der FC Dollendorf-Ripsdorf reist schon am Sonntag zu SG Sportfreunde 69 Marm.-Nett. Das nächste Mal ist SG Rinnen/Sistig/Krekel am 15.06.2025 gefordert, wenn SG Hellenthal II (SG) zu Gast ist.