Melden von Rechtsverstößen
Mittelrheinliga: FC Teutonia Weiden – FC Hennef 1, 1:4 (1:1), Würselen
Mit 1:4 verlor der FC Teutonia Weiden am vergangenen Montag zu Hause deutlich gegen den FC Hennef 1. Das Hinspiel war 4:0 zugunsten von die O5er ausgegangen.
Vor 87 Zuschauern ging der FC Teutonia Weiden in Front: Meik Kühnel war vom Punkt erfolgreich. Levi Dang trug sich in der 35. Spielminute in die Torschützenliste ein. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Denys Pinchuk glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den FC Hennef 1 (67./83.). Kai Yannik Schusters stellte schließlich in der 85. Minute den 4:1-Sieg für die Hennefer sicher. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Sven Landgraf gewannen die Gäste gegen den FC Teutonia Weiden.
Der FC Teutonia Weiden stellt die anfälligste Defensive der Mittelrheinliga und hat bereits 94 Gegentreffer kassiert. Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangiert die Heimmannschaft knapp im gesicherten Bereich. Die Stärke der Mannschaft von Engin Cetinkaya liegt in der Offensive – mit insgesamt 66 erzielten Treffern. In den letzten fünf Partien ließ der FC Teutonia Weiden zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ die O5er die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zwölften Tabellenplatz. Das Team von Trainer Martin Gerards bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, sechs Unentschieden und 14 Pleiten. Der FC Hennef 1 erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Schon am Sonntag ist der FC Teutonia Weiden wieder gefordert, wenn man bei S.C. Fortuna Köln U23 gastiert. Am 15.06.2025 empfängt die O5er in der nächsten Partie den TuS BW Königsdorf.