Melden von Rechtsverstößen
Mittelrheinliga: FC Pesch I – SpVg. Porz, 0:2 (0:0), KÖLN
Durch ein 2:0 holten sich die Rothosen drei Punkte bei FC Pesch I. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SpVg. Porz heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatten die Pescher keinerlei Probleme mit der SpVg. Porz gehabt und einen 5:1-Erfolg verbucht.
Nach nur 28 Minuten verließ Tomoya Kurogi von FC Pesch I das Feld, Mamadou Emile Ba kam in die Partie. Gero Pletto, der von der Bank für Metin Kizil kam, sollte für neue Impulse bei den Rothosen sorgen (31.). Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Pletto brach für die SpVg. Porz den Bann und markierte in der 60. Minute die Führung. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Shin-Young Hwang für einen Treffer sorgte (93.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Shkumbin Krasnqi gewährte Fabian Cordes ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Pletto vom Feld (180.). Als Referee Marcel Heller die Begegnung schließlich abpfiff, waren die Pescher vor heimischer Kulisse mit 0:2 geschlagen.
Der FC musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten fünf Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Die Rothosen müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Porzer bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt elf Siege, drei Unentschieden und 15 Pleiten. Die letzten Resultate der Gäste konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Die SpVg. Porz setzte sich mit diesem Sieg von FC Pesch I ab und belegt nun mit 36 Punkten den neunten Rang, während die Gastgeber weiterhin 32 Zähler auf dem Konto haben und den 13. Tabellenplatz einnehmen.
Für die Pescher geht es schon am Sonntag bei FC Union Schafhausen weiter. Schon am Sonntag sind die Rothosen wieder gefordert, wenn der FC Hürth zu Gast ist.