KuSV Zrinski Waiblingen bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Kreisliga B1
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SF Höfen-Baach – KuSV Zrinski Waiblingen, 3:0 (1:0), Winnenden
Mit 0:3 verlor KuSV Zrinski Waiblingen am vergangenen Samstag das letzte Saisonspiel deutlich gegen SF Höfen-Baach. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit SF Höfen-Baach einen knappen 6:5-Sieger.
Nach nur 24 Minuten verließ Luka Dukic von KuSV Zrinski Waiblingen das Feld, Benjamin Cavara kam in die Partie. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Tobias Ludwig für SF Höfen-Baach zur Führung (42.). Anstelle von Niclas Stelly war nach Wiederbeginn Ismail Cangür für die Heimmannschaft im Spiel. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Hasan Hasanov erhöhte den Vorsprung von SF Höfen-Baach nach 69 Minuten auf 2:0. Jeremy Gonzalez brachte die Mannschaft von Samet Dikici; Mehmet Ücler in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (75.). Am Ende stand SF Höfen-Baach als Sieger da und behielt mit dem 3:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
SF Höfen-Baach machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem achten Platz. Mit 90 Gegentoren gab die Hintermannschaft von SF Höfen-Baach in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. SF Höfen-Baach schnitt insgesamt mäßig ab. Zehn Siege und drei Remis stehen 13 Niederlagen gegenüber. Zehn Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz von SF Höfen-Baach der nun abgeschlossenen Saison.
Mit 122 Gegentreffern stellte KuSV Zrinski Waiblingen die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 26 Spielen steht der Gast auf dem 14. Tabellenplatz. Im Angriff weist das Team von Coach Mateo Kolar deutliche Schwächen auf, was die nur 30 geschossenen Treffer eindeutig belegen.