Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Landesliga, Staffel 2: TV Konzen – SV Sportfreunde Hörn, 7:0 (3:0), Monschau
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich TV Konzen und SV Sportfreunde Hörn mit dem Endstand von 7:0. TV Konzen hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Ein Punkt hüben, ein Punkt drüben – so hatte die Ausbeute der beiden Mannschaften beim 2:2-Unentschieden im Hinspiel gelautet.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Gina Jumpers TV Konzen vor 60 Zuschauern mit 1:0 in Führung. In der 29. Minute erhöhte Julia Hermanns auf 2:0 für die Gastgeber. Hannah Karolina Neubauer überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Mannschaft von Patrick Drösch (33.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Nick Amen, der noch im ersten Durchgang Indra Hölscher für Julia Renneberg brachte (39.). Mit einer deutlichen Führung von TV Konzen ging es in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm SV Sportfreunde Hörn gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Laura Marie Hitz und Julia Schloemer für Johanna Christina Fleck und Annika Funken auf dem Platz. In der Pause stellte Patrick Drösch um und schickte in einem Doppelwechsel Angelina Warbel und Maike Greuel für Ann-Cathrin Jacobs und Magdalena Warbel auf den Rasen. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Lisa Drösch (60.), Hermanns (82.) und Jumpers (85.). Mit Lara Nießen und Maren Gasper nahm Patrick Drösch in der 65. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nora Pontzen und Mara Steffens. Maria Leister gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für TV Konzen (90.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Joachim Sanders fuhr TV Konzen einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
TV Konzen rangiert mit 40 Zählern auf dem dritten Platz des Tableaus.
SV Sportfreunde Hörn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast belegt mit 14 Punkten den elften Tabellenplatz. Im Angriff von SV Sportfreunde Hörn herrscht Flaute. Erst 22-mal brachte SV Sportfreunde Hörn den Ball im gegnerischen Tor unter. Nun musste sich SV Sportfreunde Hörn schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
TV Konzen wandert mit nun 40 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von SV Sportfreunde Hörn gegenwärtig trist aussieht.
TV Konzen reist schon am Sonntag zu Bedburger BV. Schon am Sonntag ist SV Sportfreunde Hörn wieder gefordert, wenn die Zweitvertretung von TSV Alemannia Aachen zu Gast ist.